Nachlässe

Flucht und Vertreibung

Enthält:
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1991, 2003-2004 zu Vertreibung, Bund der Vertriebenen und dem "Generalsiedlungsplan Ost" (teilweise Kopie);
- Seminararbeit von Stefan Bialucha, Nationalsozialistische Raumplanung im Generalplan Ost, zum Seminar von Frank Betker, Planungsgeschichte, SoSe 1998 (Kopie);
- Korrespondenz zwischen Matthias Burchard, Wolfgang Edelstein, Ulrich Herbert, der HU Berlin und dem Referat "Ordnungsbehördlicher Staatsschutz" des Landeskriminalamtes Berlin;
- Offene Briefe, Anfragen und Einladungen von Matthias Burchard zum "Generalplan Ost";
- Schreiben von Reinhard Strecker an Thomas Flierl und an die Polnische Akademie der Wissenschaften, Zweigstelle Berlin (Kopie);
- Schreiben von Reinhard Strecker und von Matthias Burchard an Friedrich Knilli;
- Ergebnisse einer Internetrecherche zum "Generalplan Ost" vom 11.4.2005;
- Fremdenführer Posen, ca. 1941

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 628
Alt-/Vorsignatur
Stapelkiste 218 4 von 4 Hamburg 2004 Manus/Drucksachen (218 STK Hamburg 2004)
Hängeordner HO 11 Rahmentext 4

Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.6. Nationalsozialismus und Antisemitismus nach 1945
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
([ca. 1941] 1998) 1991, 2001-2005

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • ([ca. 1941] 1998) 1991, 2001-2005

Ähnliche Objekte (12)