Urkunden
A: Trenbach, Hans von, zu Waldberg u. Schambach, Hauptmann zu Burghausen; S: A, fehlt; Lehenbrief über Güter und Abgaben zu Scherzlthambach, "Zeidlödt", Dietraching, Blanchenöd, Kirchberg, "Panholzberg", "Murtsee", Braunsberg, Neuaich, Bettstetten, "Schlüsselbuech", "Ödengrueb", Wurmsegg, Harpeding, Niederndorf, Lohbruck, Krandsberg, alle im Ger. Eggenfelden und in den Pfarreien Taufkirchen u. Hirschhorn für Georg Schiernprandt, Gerichtsschreiber zu Gangkofen, als Lehenträger Margret Trenbecks zu Hellsberg
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) U 508
- Formalbeschreibung
-
Or. Perg. verblaßt
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri) >> S c h l o s s a r c h i v e >> 1.0 Urkunden
- Bestand
-
Schlossarchiv Ering (Rep. 161/Eri)
- Provenienz
-
Schlossarchiv Ering
- Laufzeit
-
1562 November 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:15 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Schlossarchiv Ering
Entstanden
- 1562 November 23
Ähnliche Objekte (12)
![Georg Grafenwalder, widnpaur, und Leonhard Schutz, beide von Schambach, verkaufen als Vormünder der Kinder Hans und Margaretha des verstorbenen Georg Ackermann von Schambach dem Georg Paur von Schambach und seiner Ehefrau Barbara die Äcker im Lindachfeldt [bei Schambach]. S: Hans von Trenbach zu Waldberg, Schambach und Peizkofen, Landhofmeister in München](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/eacee62b-dcf1-431d-bda7-2e2c3f5baada/full/!306,450/0/default.jpg)