Urkunden
König Heinrich (VII.) nimmt das neugegründete Kloster Heiligkreuztal in seinen Schutz und gewährt dessen Boten zum Almosensammeln freies Geleit im ganzen Reich.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 68
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Aussteller: Heinrich (VII.), König
Empfänger: Kloster Heiligkreuztal
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
Druck: WUB Bd. III., Nr. 850, Seite 346
- Kontext
-
Kaiserselekt >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Heiligkreuztal : Altheim BC; Kloster
Nürnberg N
- Provenienz
-
Kloster Heiligkreuztal
- Laufzeit
-
1234 Juni 15
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Heiligkreuztal
Entstanden
- 1234 Juni 15