Archivale

Laurentius Sachse, Kaplan, Doktor des Kirchenrechtes, Kanoniker der Breslauer Kirche, als Auditor wegen der Abwesenheit des Auditors Cuntzo mit der Weiterführung der Klagesache des Zisterzienserklosters Dobrilugk gegen den Propst der Bautzener Kirche, Johannes von Schleinitz in dem Prozess zwischen dem Kloster und der Gemeinde Loßwig betraut, teilt mit, dass nach einer weiteren Beschwerde Dobrilugks Andreas Mutzow, der mit der Umsetzung der Meißner Synodalstatuten betraut ist, befunden habe, die auf Veranlassung des Cuntzo von Zwola gegen Johann von Schleinitz und die Gemeinde Loßwig gerichteten Vorladungen seien befremdlich und abweichend. Sachse teilt ferner mit, dass er Andreas Mutzow aufgefordert habe, am 50. Tage nach Empfang der Vorladung persönlich vor ihm mit allen Schriftstücken, welche die Streitsache betreffen, zu erscheinen oder einen Vertreter zu entsenden. Gleichzeitig habe er dem Bischof von Meißen und Andreas Mutzow wie auch dem Kloster geboten, sich während des schwebenden Verfahrens jeglicher Übergriffe gegen die andere Partei zu enthalten. "datum et actum Bononie in ecclesia sancti Petronii sub anno a nativitate domini millesimo quadringentesimo tercio decimo, indiccione sexta, die Lune vicesima mensis Novembris, pontificatus prefati domini nostri Johannis pape XXIII anno quarto"

Digitalisierung: Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA)

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
10B Dobrilugk U 177 D

Kontext
Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk – Urkunden
Bestand
10B Dobrilugk U (13854) Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk – Urkunden

Laufzeit
1413.11.20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1413.11.20

Ähnliche Objekte (12)