- Material/Technique
-
Silber; Granat; Email; vergoldet
- Measurements
-
Höhe: 30,6 cm
Durchmesser: 18,6 cm (Fuß)
Durchmesser: 10,3 cm (Cuppa)
- Location
-
Katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz, Schwäbisch Gmünd
- Subject (what)
-
Beschreibung: Christus und seine Apostel auf dem Ölberg
Beschreibung: das Abendmahl
Beschreibung: Christus wird von Soldaten gegeißelt; dabei ist er in der Regel an eine Säule gebunden (Matthäus 27:26; Markus 15:15; Johannes 19:1)
Beschreibung: die Dornenkrönung Christi: Soldaten pressen mit Hilfe von Stangen eine Dornenkrone auf das Haupt Christi und reichen ihm ein Schilfrohr (als Zepter) (Matthäus 27:27-31; Markus 15:16-20; Johannes 19:2-3)
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
- Classification
-
Angewandte Kunst
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Augsburg
- (when)
-
1769-1771
- Last update
-
08.03.2023, 1:32 PM CET
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kelch
Time of origin
- 1769-1771