Filmanfang

Der Mörder Dimitri Karamasoff (1930/1931) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Um seine Braut Katja heiraten zu können, muss der Leutnant im Zarenregiment Dimitri Karamasoff 3.000 Rubel bei seinem Regiment in Moskau hinterlegen. Da er allein eine solche Summe nicht auftreiben kann, reist er zu seinem Vater, um ihn um Unterstützung zu bitten. Aber der Zeitpunkt ist ungünstig, denn der alte Karamasoff hat weder Zeit noch Geld für seinen Sohn; er wartet täglich auf das Eintreffen der stadtbekannten Dirne Gruschenka, die er heiraten will. In seiner Not sucht Dimitri die Frau in ihren Gemächern auf, doch sie hat nur Hohn und Spott für ihn übrig. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, die jedoch plötzlich in eine erotische Annäherung umschlägt. Gruschenka spielt zwar nur mit Dimitri, er hingegen ist der Dirne hoffnungslos verfallen. Katja hat indes die 3.000 Rubel besorgt; obwohl sie von Dimitris Affäre mit Gruschenka erfährt, steht sie zu ihm. Als Dimitri zu ihrer Verabredung am Bahnhof nicht erscheint, reist sie jedoch alleine ab. Am gleichen Abend wird der alte Karamasoff erschlagen in seiner Wohnung aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den eifersüchtigen Dimitri. Trotz aller Bemühungen seines Bruders Iwan lässt sich Dimitris Unschuld nicht beweisen, da der wahre Täter sich erhängt hat und kein Geständnis mehr ablegen kann. – Nach Motiven des Romans "Die Brüder Karamasow" von Fjodor Dostojewski.
"Der Mörder Dimitri Karamasoff" wurde 2021 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Fedor Ozep

In copyright

0
/
0

Source
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Duration
09:36 min
Language
Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(who)
Terra-Film AG (Berlin)
(when)
1930/1931

Delivered via
Rights
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Last update
19.03.2025, 10:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Filmanfang

Associated

Time of origin

  • 1930/1931

Other Objects (12)