Fotografie
Aufstellung der Skulptur "Großer Fährmann" von Bernhard Heiliger an der Dieter-Roser-Brücke über dem Neckar in Esslingen
Die Aufstellung der etwa 7 Meter hohen Bronzeskulptur "Großer Fährmann" von Bernhard Heiliger auf der Dieter-Roser-Brücke über dem Neckar in Esslingen erfolgte 1957. Die Inschrift auf dem Steingußquader, der den Sockel für die Skulptur bildet, lautet: "In den Jahren 1953-1956 baute die Stadt Esslingen am Neckar diese Brücke samt Wehr, verlegte das Neckarbett von Zell nach Oberesslingen und gewann 45 Hektar hochwasserfreies Gelände für ihre Industrie und ihr Gewerbe. Daran zur Erinnerung schuf Bernhard Heiliger 1957 dieses Bildwerk."
- Material/Technik
-
Fotoabzug
- Maße
-
H: 12,6 x B: 12,6 cm
- Standort
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Inventarnummer
-
A182a
- Sammlung
-
Historische Fotografien
- Bezug (was)
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1957
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dieter-Roser-Brücke, Esslingen
- (wann)
-
1957
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 09:40 MESZ
Datenpartner
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1957
- 1957