Grabmal
Grabmal für Louise Favreau
Detail: Domkuppel u. Pal. Vecchio, Florenz
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0018909x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Sarkophag (Unterdokument)
hat Teil: Sarkophag (Unterdokument)
hat Teil: Sarkophag (Unterdokument)
- Bezug (was)
-
Person
historisch
weiblich
Name aufsteigen Hügel Panorama
Silhouette Stadt
Dorf
Name Name
Bauwerk Name
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
aufsteigen (ICONCLASS)
Berg, hoher Hügel (ICONCLASS)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
die Seraphim (ICONCLASS)
Weihrauchgefäß (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Kreuzgang (Standort)
Florenz (Herkunftsort)
Santa Croce (Herkunftsort)
Krypta (Herkunftsort)
Florenz (Herkunftsort)
Santa Croce (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Cappella Medici (Herkunftsort)
- Klassifikation
-
Grabskulptur (Gattung)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (wann)
-
1996
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Florenz: Santa Croce (Herkunft)
Florenz: Santa Croce (Herkunft)
- (wann)
-
1858
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal
Beteiligte
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- Fauveau, Félicie de (Bildhauerin)
Entstanden
- 1996
- 1858