Archivale
Graf Ludwig [I.] von Württemberg an Amann, Rat und Gemeinde zu Schwyz: erteilt ihnen sowie ihren Verbündeten auf die Mahnung Kaiser Friedrichs Absage; will sich dem Frieden des Kaisers, sobald dieser verkündet wird, anschließen 08.Okt.1444.; (Do. v. Dionysius), Villingen Abschrift des schweizerischen Staatsarchivars Th. v. Liebenau (Original im Staatsarchiv Luzern)
Vergleiche in: A 602 Nr. 14875-76:
a) Graf Ulrich [V.] von Württemberg an Ammann, Rat und Gemeinde zu Schwyz: sagt ihnen sowie ihren Verbündeten auf Mahnung Kaiser Friedrichs [III.] Feindschaft an und nennt 37 Adlige als seine Helfer. 1444 Okt. 8 (Do. n. Dionysius), Villingen
b) Graf Ulrich [V.] von Württemberg an Ammann, Rat und Gemeinde zu Schwyz: sagt ihnen sowie ihren Verbündeten auf Mahnung Kaiser Friedrichs [III.] Feindschaft an und nennt 37 Adlige als Helfer des Grafen. 1444 Okt. 8 (Do. n. Dionysius), Villingen
1 Schr.., gleichzeitig Abschrift, Pap., Schmalfolio, 6 Bl. geheftet; dabei eine nach dem im Staatsarchiv Luzern befindlichen Original gefertigte Abschrift des 19. Jahrhunderts von a).
Vergleiche in: A 602 Nr. 14877:
Protokoll über die zwischen den Grafen Ludwig [I.] und Ulrich [V.] von Württemberg und dem gemeinen Adel in Schwaben getroffenen Abmachungen hinsichtlich der gegenseitig zu leistenden Hilfe bei einem etwaigen Überfall der Eidgenossen, o.D. [um 1444/45]
2 gleichzeitige Abschriften, Pap., je 1 Bl.
Vergleiche in: A 602 Nr. 14878:
Markgraf Jakob von Baden und die beiden Grafen Ludwig [I.] und Ulrich [V.] an Kaiser Friedrich III.: ersuchen um schleunige Hilfeleistung in dem Kriege wieder die Eidgenossen, denen sie auf seine Mahnung zugunsten seines Bruders Herzog Albrechts zu Österreich Feindschaft angesagt haben. 1446 März 10 (Do. n. Invocavit), Tübingen
Gleichz. Abschrift, Pap.
Vergleiche in: A 602 Nr. 14879
Von den Räten der Fürsten und Herren von Österreich, Baden und Württemberg sowie der Rittergesellschaft im Hegau am 11. März 1446 (Fr. v. Reminiscere) zu Tübingen gestgesetzter Anschlag an Reiterei und Fußvolk, mit denen sich die einzeln aufgeführten Fürsten, Grafen und Herren an dem Schweizerkrieg beteiligen sollen. o.D. [1446 März 11]
Gleichz. Abschrift, Pap., 6 Bl. (4 beschr.)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 121 Bü 1
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
Abschrift des schweizerischen Staatsarchivars Th. v. Liebenau (Original im Staatsarchiv Luzern)
- Kontext
-
Schweiz >> 1. Archivalien württembergischer Provenienz und freundlicherweise zur Verfügung gestellter Abschriften eidgenössischer Provenienz >> 1.2. Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 121 Schweiz
- Indexbegriff Ort
-
Luzern [CH]
Schwyz, Kanton [CH]
Tübingen TÜ
Villingen : Villingen-Schwenningen VS
- Laufzeit
-
8. Oktober 1444-11. März 1446
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 8. Oktober 1444-11. März 1446