Sachakte
Wilh. Quadt zu Wickrath, Kl. gegen 1. Arnold Hußken (Heusgen) und seine Ehefr. Anna v. Westerholt, Billerbeck; 2. Focke Garleffs (Gerlofs) und dessen Ehefr. Elis. v. Westerholt, Bredermoor in Ostfriesland, Bekl. Streit um die Erbschaft der + Odilia Quadt verheiratet mit Konrad v. Westerholt, die eine Schwester des Kl. und Schwiegermutter bzw. Mutter der Bekl. war. 1. Hofger. Münster 1606. 2. RKG 1612
- Reference number
-
F 001, 0 - Q 26
- Former reference number
-
37
- Context
-
Reichskammergericht - Akten >> 15. Kläger, z.T. Beklagte Q
- Holding
-
F 001 Reichskammergericht - Akten
- Date of creation
-
1612
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:09 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1612
Other Objects (12)

Ferd. Otto v. Westerholt zu Westerholt für seinen Sohn Jos. Clemens August v. Westerholt, Bekl. gegen Christian v. Fürstenberg zu Herdringen namens seiner Ehefr. Maria v. Galen, Kl. Streit um die Lehnsfolge in die Güter der + Maria Agnes v. Ketteler, Erbin zu Sythen, Ehefr. des Bekl., zuvor Ehefr. des Goswin Wilh. Anton v. Galen (* 1704). 1. Lehnkammer Münster 1731. 2. RKG 1738

Ferd. Otto v. Westerholt zu Westerholt für seinen Sohn Jos. Clemens August v. Westerholt, Bekl. gegen Christian v. Fürstenberg zu Herdringen namens seiner Ehefr. Maria v. Galen, Kl. Streit um die Lehnsfolge in die Güter der + Maria Agnes v. Ketteler, Erbin zu Sythen, Ehefr. des Bekl., zuvor Ehefr. des Goswin Wilh. Anton v. Galen (* 1704). 1. Lehnkammer Münster 1731. 2. RKG 1738

Jos. Clemens Aug. v. Westerholt zu Alst und Westerholt, dann (1768) seine Wwe. Wilh. Franziska v. d. Recke, Bekl. gegen Ferd. Dietr. Graf v. Merveldt zu Westerwinkel für seine Ehefr. Anna Maria Josefa v. Westerholt, Kl. Schadloshaltung der Kl. wegen verschiedener älterer Forderungen, für die alle später geteilten Westerholt-Lembeckschen Güter haften. 1. Offizial Münster 1755. 2. RKG 1765

Jos. Clemens Aug. v. Westerholt zu Alst und Westerholt, dann (1768) seine Wwe. Wilh. Franziska v. d. Recke, Bekl. gegen Ferd. Dietr. Graf v. Merveldt zu Westerwinkel für seine Ehefr. Anna Maria Josefa v. Westerholt, Kl. Schadloshaltung der Kl. wegen verschiedener älterer Forderungen, für die alle später geteilten Westerholt-Lembeckschen Güter haften. 1. Offizial Münster 1755. 2. RKG 1765

Ferd. Otto v. Westerholt zu Westerholt für seinen Sohn Jos. Clemens August v. Westerholt, Bekl. gegen Christian v. Fürstenberg zu Herdringen namens seiner Ehefr. Maria v. Galen, Kl. Streit um die Teilung des Allodialnachlasses der Maria Agnes v. Ketteler, Erbin zu Sythen, Ehefr. des Bekl. (verheiratet mit 1. Goswin Wilh. Anton v. Galen). 1. Offizial Münster 1729. 2. RKG 1743
