Waschen

Dosierhilfe für das Waschmittel "dixan"

Der Messbecher mit ovaler Grundfläche ist aus durchscheinendem Kunststoff gefertigt. An der äußeren Wandung sind Messskalen und Schriftzüge erhaben eingeformt: "dixan Henkel…voll…1/2 voll…".Der Messbecher diente als Dosierhilfe für die Waschmitteldosierung beim Wäschewaschen im Haushalt. Die Markteinführung des Waschmittels "Dixan" der Firma Henkel fand im Jahr 1959 statt. Der Messbecher stammt aus der frühen Zeit dieses Produktes.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD07/099DA
Maße
H: 6,5 cm, B: 8,5 cm, T: 5 cm
Material/Technik
Kunststoff * industriell gef.

Bezug (was)
Hauswirtschaft
Wäsche

Ereignis
Hergestellt
(wer)
(wann)
1960er Jahre

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waschen

Beteiligte

Entstanden

  • 1960er Jahre

Ähnliche Objekte (12)