Pendentifbild
Die Heiligen Properus, Filippo Neri und Antonius Abbas — Die vier Evangelisten
- Standort
-
Santi Prospero e Filippo Neri, Pistoia
- Material/Technik
-
Freskomalerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Deckenmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Evangelisten werden inspiriert, z.B. vom Heiligen Geist (Taube), Hand Gottes, Maria, Engel
Beschreibung: der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium; gewöhnlich im Beisein des Engels, der ihm diktiert oder assistiert
Beschreibung: der heilige Markus schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Löwe anwesend
Beschreibung: der heilige Lukas schreibt sein Evangelium; in der Regel ist ein (geflügelter) Ochse anwesend
Beschreibung: Johannes der Evangelist schreibt das Evangelium; in der Regel ist der Adler anwesend
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wer)
-
Anderlini, Pietro (1687), 1687-1752 (Quadraturmaler)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Ippoliti, Giuseppe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1746
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1994-1995
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pendentifbild
Beteiligte
- Ferretti, Giovanni Domenico, 1692-1769 (Freskomaler)
- Anderlini, Pietro (1687), 1687-1752 (Quadraturmaler)
- Ippoliti, Giuseppe
Entstanden
- 1746
- 1994-1995