Schriftgut

Reichsmusikkammer: Allgemeines

Enthält:
Auszüge aus dem Nachrichtendienst der Fachschaft Musikerziehung, 1936-1937
Deutscher Sängerbund e. V.
Fünfte Durchführungsverordnung zum Reichskulturkammergesetz vom 28. Okt. 1939.- Auflösung der Reichsrundfunkkammer
Notenbeschaffungsaktion, 1937-1944
Sendung von Notenmaterial an ein Gefangenenlager in Kanada, 1943-1944
Tonfilmmusik.- Normalvertrag zwischen Filmkomponist und Filmhersteller, 1938-1939
"Film-Kurier" vom 8., 15. und 19. Nov. 1934
"Das Kino-Journal", Mitteilungsblatt der Außenstelle Wien der Reichsfilmkammer vom 3. Apr. 1939
"Der deutsche Film", Zeitschrift für Filmkunst und Filmwirtschaft , Heft 1, 1936
"Das deutsche Podium", Fachblatt für Unterhaltungs-Musik und Musik-Gaststätten vom 19. Mai 1939

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 55/20575
Former reference number
VBS 6/R55-3406
Aktenzeichen: M 10017 /00 - 04

Language of the material
deutsch

Context
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Musik (M) >> Inland >> Künstler >> Reichsmusikkammer
Holding
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Provenance
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Date of creation
1934-1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945

Time of origin

  • 1934-1945

Other Objects (12)