Statue

Heiliger Blasius?

Schrägansicht von rechts

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0003025x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Holz; gefasst (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Piemonte, Anna Maria: Il santo vescovo ligneo della città di Leonessa, in: Leonessa. Storia e cultura di un centro di confine, hg. von Luciana Cassanelli, Rom 1991, S. 85-94

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Blasius (Heiliger)
gekreuzte Kerzen
Kerzen
Junge
Knabe
Schweinekopf
Kopf
Hechel
Kamm liegen
Arm Anbetung Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
der Märtyrer Blasius, Bischof von Sebaste; mögliche Attribute: gekreuzte Kerzen, kleiner Junge, Schweinekopf, Wollkamm (ICONCLASS)
Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind liegt auf ihrem Arm (ICONCLASS)
adorierende Engel (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Leonessa (Standort)
San Francesco (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1990
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1386-1450
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1981-1982

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 1990
  • 1386-1450
  • 1981-1982

Ähnliche Objekte (12)