Bild/Foto
Militär, 1. Weltkrieg / Fotos, Postkarten und Zeitungsausschnitte vom Frankreichfeldzug, gesammelt von Dr. med. William Jones (1888-1956) / Bild 144-146: durch Rohrkrepierer zerstörte Geschütze aus der Sommeschlacht / Bild 147-148: Besuch des Kaisers Wilhelm II. (1859-1942) an der Somme bei der 28. Infanterie-Division, 13. August 1916 / Bild 149: alte Mühle bei Péronne, Postkarte / Bild 150: Eterpigny, Kirche, Postkarte, 13.-15, September 1916 / Bild 151: ausgebrannte Zuckerfabrik bei Péronne, Postkarte / Bild 152: Le Mesnil, Kirche, Postkarte / Bild 153: Somme-Kanal bei Péronne, Postkarte / Bild 154-155: Fischerhäuschen bei Feuillères und bei Chapelette, 2 Postkarten
- Archivaliensignatur
-
R 4, 23452/144-155 A
- Maße
-
9 x 14 und 14 x 9 cm
- Bemerkungen
-
Schenkung von Fr. v. Trotha, März 1994 / ursprünglicher Besitzer: William Jones (1888-1956), ehemaliger Oberfeldarzt, ab 1923 Arzt und Chirurg in Dieburg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Bild): Originaldatierung: September 1916
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: Album mit 100 losen Din A 4-Kartons mit aufgeklebten Fotos, Postkarten und Zeitungsausschnitten, hier: 11 Fotos + 12 Neg.
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 11
Weitere Angaben (Bild): Zugangsnummer: 23/1994
Vermerke: Deskriptoren: Jones, William
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Deutsches Reich, Kaiser, II.)
- Kontext
-
Bildersammlung >> Sachen und Ereignisse >> 3 Militär- und Polizeigeschichte >> 3.1 Heeres- und Truppengeschichte >> 3.1.3 Feldzüge
- Bestand
-
R 4 Bildersammlung
- Laufzeit
-
1916-09
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:32 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild/Foto
Entstanden
- 1916-09
Ähnliche Objekte (12)

Militär, 1. Weltkrieg / Fotos, Postkarten und Zeitungsausschnitte vom Frankreichfeldzug, gesammelt von Dr. med. William Jones (1888-1956) / Bild 156: Brie, Panorama mit Kirche / Bild 157: Flamicourt, Kirche, Postkarte / Bild 158: Feldkreuz bei St. Radégondé, Postkarte / Bild 159-160: Doingt, Kirche vor und nach der Zerstörung, September 1916 / Bild 161: Péronne von Osten, Postkarte / Bild 162: Blick auf Péronne über Wall und Graben / Bild 163-164: Péronne, Hauptplatz mit Rathaus und Kirche, 2 Postkarten / Bild 165: Péronne, alte Festung, Postkarte / Bild 166: Péronne, deutsche Militärmusik auf dem Hauptplatz / Bild 167: Péronne, Friedhof / Bild 168: Péronne, am Festungsgraben, Postkarte / Bild 169-170: Péronne, Hauptplatz, 2 Aufnahmen

Militär, 1. Weltkrieg / Fotos, Postkarten und Zeitungsausschnitte vom Frankreichfeldzug, gesammelt von Dr. med. William Jones (1888-1956) / Bild 190: Péronne, Gasse / Bild 191: Péronne, Fachwerkhaus / Bild 192: Péronne, Abbau der Schutzheiligen / Bild 193: Péronne, zerstörtes Haus / Bild 194, 197: Eisenbahnbrücke bei Chapelette / Bild 195: zerstörte Straßenbrücke Faubourg de Gary-Chapelette / Bild 196: Péronne, Citadelle / Bild 198: Péronne, Eingang zur Bretagner Vorstadt / Bild 199-200: Péronne, beim Bahnhof, 2 Aufnahmen / Bild 201-202: Somme-Niederung, 2 Aufnahmen / Bild 203: Kriegsbrücke durch die Somme-Niederung / Bild 204: Lager in der Champagne / Bild 205: Vieux, Panorama / Bild 206: Blick nach Monthors / Bild 207: Tunnel Neu-Düsseldorf, Postkarte / Bild 208-209: Tunnel bei Somme-Py, Postkarte und Foto / Bild 210-211: Gräber bei Somme-Py, 2 Aufnahmen, 21. November und 5. Dezember 1916
