- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Süss, Elias Daniel. - Selbst-lehrendes und Neu-verbessertes Rechen-Büchlein : Welches Nicht allein denen jenigen sehr nützlich, so vor vielen Jahren das Rechnen gelernt, und wieder vergessen, sondern auch denen, welche keine Zeit und Gelegenheit haben sich der Rechen-Schul zu bedienen, oder das jenige, was sie gerechnet in ein Schreib-Buch einzutragen, hierinnen aber solcher Mühe überhoben seyn können; In welchem alle und jede Exempel außgesetzt stehen, u. gleichsam mit Fingern darauf gezeiget wird, wie jedes zu machen und zuverstehen seye; Sowol auf die gemeine Art, als auch auf die Welsche Practic, also daß ein jeder dieses leichtlich von sich selbsten ohne deß Lehrmeisters mündlichen Bericht erlernen kan; Mit vielen Exemplen in gantz- und gebrochnen Zahlen vermehrt, auch die vornehmste und nützlichste Reglen, so zur Kauffmannschafft zu wissen nöthig, samt Extractione Radicis Quadratae
- Urheber
-
Sueß, Elias Daniel
- Erschienen
-
1722
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Widmung
Beteiligte
- Sueß, Elias Daniel
Entstanden
- 1722