Druckgraphik

Scene am Ausgang der Kirche. Faust bietet Gretchen den Arm

Illustration zu Faust I., Verse 2605 ff.: Weiter Platz mit gotischer Kathedral-Fassade r. und weiteren, "mittelalterlichen" Profanbauten l., im Mittelgrund l. ein Paar mit Kind und Hund, vor der Kirche Mephisto. Vorn als Mittelpunkt Gruppe von Gretchen, das empört-kokett zurückblicket und im raschen Schritt davoneilt, und Faust, der sie mit demonstrativer Geste eines entgegengestreckten Armes einzuladen sucht; beide in phantasievoll-mittelalterlich nachempfundener Kleidung. Etwas schwacher Abzug. Bezeichnet: Links unter der Darstellung radiert:. "P. Cornelius del. 1811.", rechts "Ferd. Ruscheweyh sc. Roma 1814." Illustrierte Textstelle: Faust - Der Tragödie erster Teil, Straße. Faust Margarete

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-13275/003
Maße
Blatt: 58,3 x 72,5 cm - Platte: 40,5 x 39,5 cm - Darstellung: 37,3 x 38,2 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Links unter der Darstellung radiert:. "P. Cornelius del. 1811.", rechts "Ferd. Ruscheweyh sc. Roma 1814."

Bezug (was)
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1814
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1814

Ähnliche Objekte (12)