Urkunden

A: Sebastion vonn Fridwertzhouen zu Meckenhausen. S: A. Sebastion vonn Fridwertzhouen zu Meckenhausen (Meckenhausen, Stadt Hilpoltstein, LK Roth) bestätigt, dass er von Fb. Moritz E. einen Hof in Pätterßholtz (Patersholz, Stadt Hilpoltstein, LK Roth) sowie einen großen und kleinen Zehnten in Notterßdorff (Großnottersdorf, Markt Titting, LK E.) (Beständer und Abgaben genannt), die er von seinem gest. Bruder Hans von Fridwertzhoffen erhalten hat, als Lehen empfangen hat.

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1541/Sep/13
Former reference number
AA II/8,ad 158; BayHStA, LU 14830 (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Belehnung (Lehenrevers)

Language of the material
ger
Further information
Unternummer: Sep/13

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit anhängendem S

Context
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Holding
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Indexbegriff subject
Lehen
Zehnt
Indexentry person
Fridwertzhofer zu Meckenhausen, Sebastian (1541)
Moritz (von Hutten), Bischof von Eichstätt 1539 - 1552
Fridwertzhofen, Hans von (gest., 1541)
Indexentry place
Meckenhausen (Stadt Hilpoltstein, LK Roth)
Patersholz (Stadt Hilpoltstein, LK Roth)
Großnottersdorf (Markt Titting, LK Eichstätt)
Eichstätt (Willibaldsburg)

Date of creation
1541 September 13

Other object pages
Last update
18.10.2023, 10:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1541 September 13

Other Objects (12)