Bestand
Reichsverkehrsministerium (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Im
Juni 1919 zur Übernahme der bisher von den deutschen Bundesstaaten
verwalteten Eisenbahnen und Wasserstraßen gegründet; 1920 Schaffung der
Deutschen Reichsbahn, die von 1924 an als "Deutsche
Reichsbahn-Gesellschaft" hinsichtlich der Verwaltung und des Betriebs der
Eisenbahnen selbstständig war; die Aufsicht über die Reichsbahn und deren
Vermögen verblieben im Reichsverkehrsministerium; 1937 Rückgliederung der
"Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft" in das Reichsverkehrsministerium; bis
1926 schrittweise Übernahme des Luft- und Kraftfahrwesens, der
Binnenschifffahrt und des Seeverkehrs; 1933 Abgabe des Luftverkehrs an
den Reichsminister der Luftfahrt (vgl. Bestand RL 1) sowie der Planung
des Straßenwesens und der Verwaltung der Hauptverkehrsstraßen an den
Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen (s. Bestand R 4601); 1941
Übergabe der Wasserstraßenverwaltung an den Generalinspektor für Wasser
und Energie (s. Bestand R 4604); 1942 Abgabe des Seeverkehrs an den
Reichskommissar für die Seeschifffahrt (vgl. Bestand R 147); nach
Gründung des Generalinspektors für das Kraftfahrwesen 1942 im
Wesentlichen nur noch für Schienenverkehr und Binnenschifffahrt
zuständig.
Inhaltliche Charakterisierung:
Eisenbahnabteilungen:
Grundlegendes zur Reichsbahn
im Rahmen des Staats- und Völkerrechts 1912-1939 (137), Vorgeschichte,
Gründung und Entwicklung der Deutschen Reichsbahngesellschaft 1901-1944
(76), Grundsätzliches zur Deutschen Reichsbahn ab 1937, einschließlich
des Verwaltungsrats 1920-1946 (133)
Allgemeine
Verwaltung und Organisation (725): v.a. Beziehungen zu Behörden,
Institutionen, Organisationen und Verbänden 1901-1946 (137), Neuerungen,
Erfindungen, Patente 1923-1945 (71), Privatbahnen und Kleinbahnen
1883-1945, 1957 (218), Gliederung der Verwaltung 1895-1944 (57),
Geschäftsverteilung und Schriftgutverwaltung 1875-1945 (35)
Finanzen und Steuern (588): v.a. Finanzlage der
Reichsbahn, Finanzausgleich 1919-1953 (178), Haushalt des RVM 1919-1945
(85), Kassen- und Rechnungswesen, Mittelwirtschaft 1919-1945 (171),
Abrechnung von Leistungen 1915-1945 (88), Abgaben, Gebühren, Steuern
1894-1945 (35)
Rechtswesen (347): v.a. allgemeine
Rechtsfragen 1919-1945 (82), Vertrags- und Verdingungswesen 1919-1944
(38), Vermietungen und Verpachtungen 1900-1945 (52), Liegenschaften und
Enteignungen 1897-1944 (108)
Personal- und
Sozialwesen (442): v.a. allgemeine Personalangelegenheiten,
Personalwirtschaft 1895-1945 (159), Personalrecht 1912-1945 (147), Aus-
und Weiterbildung 1906-1945 (51), Sozialwesen, Wohnungen und Siedlungen,
Versicherungen 1915-1944 (151)
Allgemeine
Verkehrsfragen (320): u.a. Personenverkehr 1901-1945 (31), Güterverkehr
1913-1945 (225), Reisegepäck-, Eil- und Expressgutverkehr 1919-1945 (18),
Kraftwagenverkehr 1921-1945 (16)
Tarife (377):
u.a. Transportrecht 1919-1945 (35), Güter- und Tiertarife, v.a.
Gütertarifarten A-Z 1919-1945 (220), Militärtarif 1890-1943 (8)
Betrieb (567): v.a. grundlegende Merkblätter und
Vorschriften für den Betriebsdienst 1920-1945 (60),
Fahrdienstvorschriften 1908-1945 (30), Fahrpläne und Fahrkarten 1903-1945
(54), Lokomotiv- und Wagendienst 1904-1945 (60), Betriebsüberwachung,
Luftschutz 1921-1945 (46), Sicherungs- und Fernmeldewesen 1910-1951 (85),
Wärme- und Energiewirtschaft 1898-1945 (104)
Bauwesen (1.383): v.a. Ausbau von Strecken in den
Reichsbahndirektions-Bezirken 1907-1944 (81), Brücken-, Beton- und
Eisenbetonbauten 1923-1950 (191), Oberbau.- Gleise und Bettung 1924-1948
(83), Wegesachen 1907-1945 (79), Bahnhöfe und Rangieranlagen 1847-1951
(235), Neubau von Bahnen 1853-1944 (475), Bau und Ausrüstung von Strecken
für den elektrischen Zugbetrieb 1921-1944 (161), Schiffsbau und
Schifffahrt 1920-1944 (22)
Maschinentechnik und
Einkauf (1.462): v.a. Fahrzeugwirtschaft, v.a. Dienstvorschriften,
Brems-, Lok-, Personen- und Güterwagenausschuss 1905-1945 (224), Einkauf
von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen 1888-1945 (159), Bauart von Fahrzeugen
und Fahrzeugteilen, v.a. Triebfahrzeuge und Wagen 1909-1945 (563),
Maschinen und maschinenartige Anlagen 1922-1945 (104), Werkstättenwesen
1909-1945 (176), Zeug- und Stoffwirtschaft 1912-1944 (90)
Internationale Eisenbahnorganisationen, Beziehungen zum
Ausland (441): v.a. Internationaler Eisenbahnverband (IEV) 1907-1944
(246), Beziehungen zu einzelnen Ländern A-Z 1886-1945 (150)
Findbuch: Eisenbahnabteilungen (2005)
Handakten leitender Mitarbeiter 1903-1945 (247)
Binnenschifffahrt und Seeverkehr:
Binnenschifffahrt: Organisation und Personal 1917-1946 (30),
Grundsatzfragen 1919-1944 (300), einzelne Wasserstraßen 1921-1944 (79),
Polizei- und Verkehrsvorschriften 1920-1945 (125), Tarifpolitik 1906-1944
(74), wirtschaftliche und soziale Fragen, Unterstützungsmaßnahmen
1919-1945 (290), Transport- und Verkehrsleitungen, v.a. für die Donau
1920-1945 (142), Abgaben und Gebühren, Statistik 1894-1944 (286),
Eichwesen 1910-1944 (39), internationale Stromkommissionen 1920-1944
(368), Wasserbautechnik: Grundsatzfragen (1848) 1918-1944 (41), einzelne
Gewässer 1885-1945 (134), Kanäle 1896-1944 (67), Talsperren 1899-1945
(19), Häfen 1875-1944 (35), Seezeichen 1868-1943 (224), Hafen-,
Maschinen- und Wasserbauämter 1910-1944 (33); Beauftragter für
Binnenschiffsbauten 1940-1945 (68)
Seeverkehr:
Organisation und Haushalt 1919-1945 (9), Grundsatzfragen 1871-1945 (47),
Seedienst Ostpreußen 1938-1944 (23), nautische, betriebliche und
technische Fragen 1919-1945 (182), Personal 1925-1945 (75), Finanzen und
Wirtschaft 1932-1945 (11), Kriegsmaßnahmen 1939-1945 (26), Gaubeauftrager
für Kranfragen in Hamburg 1942-1945 (16), Erfassung von Hafengerät in den
Niederlanden und Belgien 1942-1945 (19)
Findbuch:
Binnenschifffahrt und Seeverkehr (2000)
Kraftverkehr und Straßenwesen:
Allgemeine
Grundsatzfragen, Organisation und Struktur, Beziehungen zum Ausland
1918-1945 (54); Kraftverkehr: Grundsatzfragen 1920-1944 (74),
Personenbeförderung 1924-1945 (140), Güterverkehr 1921-1944 (94), Normung
und Typisierung 1926-1944 (9), Forschungen und Erfindungen 1924-1945
(31); Straßenwesen (79): u.a. Grundsatzfragen 1856-1957, 1917-1944 (38),
Forschungen und Versuche 1926-1939 (23), Straßenbahnen 1893-1945
(18)
Bevollmächtigter für den Nahverkehr (Nbv)
1936-1945 (31)
Luftschifffahrt und Flugverkehr,
Wetterdienst 1895-1937 (58)
Reichs- und
Landesverteidigung (73): u.a. Mobilmachung 1935-1945 (17), kriegswichtige
Gesetze und Verordnungen 1934-1944 (9), Abwehrmaßnahmen 1933-1944 (12),
Transportangelegenheiten 1934-1945 (29), Luftschutzmaßnahmen auf Schiffen
1940-1945 (6)
Hauptbüro, Verwaltung (599): u.a.
Allgemeines 1913-1945 (37), Erlasse des RVM 1938-1944 (73), Struktur und
Geschäftsverteilung des RVM insgesamt 1918-1944 (20), Haushalt und
Finanzen 1925-1944 (39), Kassen- und Rechnungswesen 1929-1945 (108),
Grundstücke, Gebäude und Wohnungen 1874-1945 (7), Personalangelegenheiten
1920-1945 (67), Bibliothek und Presse 1918-1944 (18), berufsständische
Gliederung 1933-1944 (97), Reichsverkehrsrat 1933-1943 (77), Beziehungen
des RVM zu Dienststellen, Organisationen und Institutionen 1878-1946
(33), Verkehrsorganisation im Ausland 1926-1944 (23)
Findbuch: Kraftverkehr, Straßenwesen, Luftschifffahrt und übrige
Strukturteile (2003)
Personalakten 1891-1969
(94)
Abwicklung des Reichsverkehrsministeriums
1945-1951 (7)
Zitierweise: BArch R
5/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch R 5
- Extent
-
14711 Aufbewahrungseinheiten
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Post, Verkehr
- Related materials
-
Fremde Archive: GStA
Amtliche Druckschriften: Reichsverkehrsblatt, herausgegeben im RVM. Berlin 1920-1945, RD 97/1
1920-1924: Abt. A für Eisenbahnen, Abt. B für Wasserstraßen sowie Luft- und Kraftfahrwesen 1925-1929: nur eine Ausgabe, nicht in A und B getrennt 1929-1933: Teil I: Nachrichten für Luftfahrer, Teil II des Reichsverkehrsblatts (Angelegenheiten des Luftfahrwesens)
1933-1934: nur eine Ausgabe, Teile I und II zusammengefasst
1934-1945: Ausgabe A für Wasserstraßen, Ausgabe B für Kraftfahrwesen
1940-1944: Ausgabe A.I. Allgemeines und Ausgabe A. II. für Wasserstraßen und Schiffahrt.
Die Reichsbahn. Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn (-Gesellschaft). Berlin 1924-1945 ? RD 97/3, siehe auch RD 98?
1924-1925: Mitteilungen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft
1925-1933: Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft
1934-1935: Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und der Gesellschaft "Reichsautobahnen"
1936-1938: Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn und der Gesellschaft "Reichsautobahnen"
1938-1941: Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn und der Reichsautobahnen
1941-1945: Amtliches Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn.
Literatur: Inventar archivalischer Quellen des NS-Staates, hrsg. von Heinz Boberach, München 1991/1995, Teil 1, S. 368-372.
- Provenance
-
Reichsverkehrsministerium (RVM), 1919-1945
- Date of creation of holding
-
(1865) 1919-1945 (-1952)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Reichsverkehrsministerium (RVM), 1919-1945
Time of origin
- (1865) 1919-1945 (-1952)