Bestand
Zeitungen (Bestand)
Airmail. Die Zeitschrift des Airport Weeze, 2016–2018 Allgemeine politische Nachrichten, 1812–1813 Allgemeiner Kreisanzeiger. Amtliches Kreisblatt für den Kreis Rees, 1855–1858 Alte und neue Welt. Illustriertes Familienblatt, 1927 Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weeze, 1980–1983 Amtliches Mitteilungsblatt für den Kreis Rees, 1946–1950 Anaximander. Die andere Art, den Bürger zu informieren. BIG-Art [Goch], 1985–1986, 1988 An Niers und Nette. Wachtendonker Ansichten. Informationsblatt für die Gemeinde, 1995–1999, 2008–2009, 2012 Aus Kevelaer und Umgebung, ab 1957ff [ab 1981 mit dem Zusatz „Et Kävels Bläche” bzw. ab 2014 „Kävels Bläch”] Der Beobachter Cöln, 1806–1807 Berliner Illustrierte Zeitung, 1933, 1940–1942, 1944 Bilder von Feld und Hof. Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 1925 Blickpunkt Kevelaer, 1998–2010 Blickpunkt. Nachrichten und Informationen für Wachtendonk und Wankum, 1991, 1992 [CDU] Blickpunkt Wachtendonk-Wankum, 1991, 1993 [CDU] Blickpunkt Weberstadt. Zeitung der Gocher Sozialdemokraten mit Hülm, Hassum, Hommersum, Asperden, Pfalzdorf, Nierswalde und Kessel, 1997–1998 Bote vom Niederrhein, Emmerich, 1909–1936 Der Bund, 1864 [Bern, überregional] Bürgerblatt für die Kreise Rees, Borken und Kleve, 1852 Bürgerinformation. Mitteilungsblatt der FDP Geldern, 1976–1984 Burg-Kurier. Heimatblatt zum Wochenende für Kleve, Kranenburg, Kalkar, Bedburg-Hau, 1990–1992 Burg Kurier. Sozialdemokratische Bürgerinformation für den Raum Wachtendonk/Wankum, 1982–1986, 1989, 1997–1998 Calcarer Volkszeitung, 1890–1933 CDU Aktuell NRW, 1984 CDU extra, 1983 (enthält: u. a. Informationen über Heinz Seesing, ehem. MdL bzw. MdB) Clevischer Volksfreund. Politische Tageszeitung für den Niederrhein, 1909, 1931 Clevisches Sonntagsblatt. Gratis-Beilage zum Clevischen Volksfreund, 1907v Cocktail. Die junge illustrierte Zeitung, 1994–1995 [Beilage zu Neue Rhein Zeitung] Courier du Bas-Rhin, Cleve, 1782 Crefelder Zeitung und das damit vereinigte Crefelder Kreis- und Intelligenzblatt, 1859 Crefelder Zeitung, verbunden mit dem Crefelder Anzeiger und dem Kreisblatt, 1863 Die deutsche Glocke, 1931 DEMO, 2017 [Demokratische Gemeinde der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik] Deutsche Illustrierte, 1941 Deutschland am Wochenende, Nordrhein-Westfalen, 1987, 1989 Deutschland in Wort und Bild. Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 1925 De Draak. Wochenzeitung für Geldern, 1981 DIA Uedem. Parteilich – Sozialdemokratisch, 1982, 1989 Duisburgische Addresse- und Intelligentz Zettel, 1727–1773 Einkaufs-Tip. Lokales Wochenblatt für den Altkreis Geldern, 1987–1988 Emmerich aktuell [1992 mit dem Zusatz: Bürgerinformation der Emmericher CDU, 1991–1993] Emmericher Notizen. Sozialdemokratische Bürgerinformation, 1998 Der Erzähler. Unterhaltungsbeilage. Beilage der Niederrheinischen Landeszeitung, 1928 Das Evangelische Kleve, 2017 Express. Pressespiegel des SPD-Unterbezirks Kleve, 1977–1987 Extrablatt. 90 Jahre Sozialdemokratie im Kreis Kleve, 1998 Feld-Ausgabe der Niederrheinischen Zeitung den Emmericher Feldgrauen gewidmet, 1917–1918 Festausgabe zur Erinnerung an das 500jährige Jubiläum der katholischen Stiftskirche zu Cleve. Beilage zum Volksfreund Cleve, 1926 Film. Cinematografo, 1942 [Rom, teilweise deutschsprachiger Inhalt] Fleuthkurier für Aengenesch, Boeckelt, Kapellen, Zitterhuck, 1999–2010 Flugblatt der Niederrheinischen Landeszeitung: Fortschreiten der Operationen im Osten (Meldungen des Großen Hauptquartiers), 1915 Frankfurter Ober-Postamtszeitung, 1815 Freundschaft ohne Grenzen – Vriendschap zonder Grenzen. Schulfestzeitung zum 25jährigen Bestehen der Schulpartnerschaft des Lise-Meitner-Gymnasiums Geldern mit dem Elshof-College Nijmegen, 1989 Die Gartenlaube. Illustriertes Familienblatt, 1861, 1876, 1913 Gästejournal. Entdecke die LandLebenStadt, um 2015 [Geldern] Gelderland im Blick. Wachtendonk, Kerken, Straelen, Geldern, Kevelaer, 2005–2006 Gelderland – NU, 1979–1983 Geldern aktuell. Die Stadtzeitung des Werberings, 1985–1986 Geldern aktuell. Eine Information der SPD Geldern, 2018 Geldern. Gemeinsam! Die Zeitung zur Kommunalwahl und Europawahl, 2014 [SPD] Gelderner Beobachter. Mitteilungsblatt der NSDAP, Kreis Geldern, 1933 Gelderner Post. Amtliches Mitteilungsblatt, 1945–1949 Gelderner Union Kurier, 1977–1997 [CDU] Geldernsches Wochenblatt, 1828–1886 Geldernsches Wochenblatt. Erfolgreichstes Insertionsorgan in den Kreisen Geldern und Mörs, 1901–1907 Geldernsches Wochenblatt. Wirksamstes Insertions-Organ für die Kreise Geldern und Mörs, 1886–1901 Gemeinde im Spiegel Rheurdt-Schaephuysen. Die CDU informiert, 1991–1993 Gemeindespiegel. Informationen aus Bedburg-Hau, 1991–1993 Goch aktuell. Informationen der CDU Goch, 1991, 1993 Gocher Nachrichten, 1964 Gocher Nachrichten. Lokalillustrierte Heimatzeitung am Niederrhein, 1969–1983 Gocher Nachrichten. Lokalillustrierte Heimatzeitung am Niederrhein, zugleich Amtsblatt der Gemeinde Weeze. 1984–1991 Gocher Rundschau, 1979–1980 Gocher Wochenblatt, 1981–2002 The Graphic, 1913 [London, enthält: eine Fotografie (Druck) des Kaiserbesuchs in Geldern] Die Grünen Kreis Kleve, 1983 Grüne Welle. Informationsblatt der Gelderner Grünen, 1984, 1986–1987 Grüsse aus Dülken. Heimatzeitung für unsere Krieger, 1917 Hallo Geldern, 2000–2002 Hamburger Illustrierte, 1942 Heimat am Niederrhein. Verlags-Sonderbeilage der Zeitungen Neue Ruhr Zeitung und Westdeutsche Allgemeine, [Beilage der Neuen Rhein Zeitung], 1990–1999 Heimat am Niederrhein. Menschen, Natur, Freizeit, gut leben – die schönsten Seiten des Niederrheins [Beilage der Neuen Rhein Zeitung], 2003 Heimat am Niederrhein. Ein Magazin der NRZ [Beilage der Neuen Rhein Zeitung], 2006ff Die Heimath. Wochenblatt für Kunde der niederrheinischen Geschichte mit Einschluß der Sagen, Legenden, Gebräuche etc. 1876–1878 Heimat-Korrespondenz für die Presse am Niederrhein. Blätter für Heimatkunde und Kultur, 1928 Heimatspiegel. Wochenbeilage der Heimatzeitung, General-Anzeiger für Wesel, Kreis Rees und den Niederrhein, 1955 Heimat und Unterhaltung. Beilage zu Westdeutschen Bauernzeitung, 1930 Hexenland-Bote. Lokale Nachrichten für die Gemeinde Issum, 1996–1997 Der Heyberger, 2000–2002 Illustrierte Sonntagszeitung. Gratisbeilage zum Geldern`schen Wochenblatt, 1903–1904, 1907 Illustrierte Sonntagszeitung. Gratisbeilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 1905, 1907–1908 Illustrierte Wochen-Rundschau. Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung Geldern, 1920 Illustrierte Zeitung. Wöchentliche Nachrichten über alle Ereignisse, Zustände und Persönlichkeiten der Gegenwart, 1863, 1875, 1880 Illustrierter Beobachter, 1934, 1940–1942, 1944 Informationen aus Kerken. SPD Kerken, 1982–1985, 1989 Intern. Informationsdienst für aktive Parteimitglieder, 2007, 2009 [SPD] Issumer Notizen. Informationsblatt für Issum, 1982–1986, 1989, 1997–1998 Issumer Kurier. Die CDU informiert, 1991–1993 Johanna-Sebus(-Zeitung), Schulzeitung des Johanna-Sebus-Gymnasiums [Kleve], 1989–1996 Journal de la Roer, 1814 Journal des Nieder- und Mittelrheins, 1815 Kalkar aktuell. Die CDU informiert, 1991–1993 Kalkar-Report. Mitteilungsblatt der SPD in Kalkar, 1982–1986, 1989, 1997–1998 Katholieke Illustratie, 1913 [enthält: eine Fotografie (Druck) des Kaiserbesuchs in Geldern] Katholische Führerbriefe. Mitteilungsblatt für rechtsstehende Katholiken, 1932 Die katholische Welt. Illustriertes Familienblatt mit der Beilage: Für die Frauen und Töchter, 1908 Kerken Positiv. Eine Information der CDU, 1991, 1993, 1996 Kevelaer CDU Überblick. CDU-Zeitung für Kevelaer, Kervenheim, Twisteden, Wetten, Winnekendonk, 1992–1993 Kevelaerer Volksblatt. Einzige Ortszeitung und Meißtgelesenes Blatt in Kevelaer und Umgebung, 1932–1941 Kevelaerer Volksblatt. Für Thron und Altar. Anzeiger für Kevelaer. Weeze. Winnekendonk, Kervenheim, Wetten, Twisteden und Wemb 1879 Kevelaerer Volksblatt. Für Thron und Altar, 1879–1918 Kevelaerer Volksblatt. Für Vaterland und Altar, 1918–1923 Kevelaerer Volksblatt. Für Vaterland und Kirche, 1923–1932 Kinderzeitung. Monatsblatt für katholische Kinder, 1922 Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt, 1858 KLE Blatt, 1991, 1993 Kle-point. Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg, 2009–2012 Klever Wochenblatt, 1996–1999 Klever Wochenblatt. Das „Blättchen” für Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg und Kalkar, 1989–1994 Klever Wochenblatt. [Ihr] Heimatblatt für Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg, Kalkar, 1994–1996 Klever Wochenblatt. Lokales Wochenblatt für Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg und Kalkar, 1983–1986 Klever Wochenende, 1986 Klever Schwanenturm, 1982–1986, 1997–1998 [SPD] Kölner Stadt-Anzeiger, 1985 [enthält: Sonderbeiträge zum 40. Jahrestag der Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945] Kölnische Illustrierte Zeitung, 1941–1942, 1944 Kölnischer Kurier, 1945 Kölnische Zeitung, 1815–1816, 1818, 1848–1849, 1851, 1858–1859, 1908, 1933 Kommune und Wirtschaft. Tagesprobleme westdeutscher Kommunal- und Wirtschaftspolitik, Sondergabe der Kölnischen Zeitung, 1929 Kranenburger Blätter, 1982–1986, 1997–1998 [SPD] Kranich, 1991–1993 [CDU] Krefeld-Uerdinger Nachrichten, 1938 Kreisanzeiger [Rees], 1858 Kreis-Anzeiger. Organ für den Niederrhein und Westfalen. Zugleich landwirtschaftliches Vereinsblatt der Local-Abtheilungen Rees und Duisburg, 1865, 1868 Kreisblatt für den Kreis Geldern, 1852–1854 Kreisblatt für den Kreis Rees, 1846–1848 Kreis-Blatt (Amtliches Organ) für den Kreis Moers, 1863 KSV aktuell, 2015 [Kevelaerer SV] Kurier am Sonntag. Bedburg-Hau, Emmerich, Goch, Kalkar, Kleve, Kranenburg, Rees, Uedem, Weeze, 1997–2016 [ab 2017 Einstellung der Print-Ausgabe] Der Kurier vom Niederrhein, Cleve, 1814 Laarbruch Listener, Englische Ausgabe, 1972, 1974–1976, 1978, 1980–1982, 1991–1993 Land und Leute der Grafschaft Mörs, 1925 Landwirtschaftliche Zeitschrift der Nord-Rheinprovinz. Organ des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes und der Arbeitsgemeinschaft der Verbände des Erwerbs-, Gemüse-, Obst- und Gartenbaues der Nord-Rheinprovinz, 1948 Landwirtschaftliche Zeitschrift für die Rheinprovinz, 1922 Lebenshilfe Journal, 2013 [Lebenshilfe Gelderland] Liberale Horizonte. Gelderner FDP, 1992–1994 Linksrheinische Rundschau – General-Anzeiger für den Niederrhein – Nachrichten für den Kreis Moers, 1931–1932 Lokale Nachrichten für Hartefeld, Vernum, Poelyck, Heiderp, Baersdonk und Neufeld, 1983–1987 Lokale Nachrichten für Nieukerk, Aldekerk, Stenden, Rahm, Poelyck, Eyll und Winternam, 1992–1993 Milch- und landwirtschaftliche Zeitung. Einziges von Molkereien herausgegebenes Fachblatt für die Molkereien des Niederrheins und der Provinz Westfalen, 1928 Die Mitteilungen. Alliiertes Nachrichtenblatt der 21. Heeresgruppe für die deutsche Zivilbevölkerung, 1945 Mitteilungsblatt, 1992–1993 [CDU] Mitteilungsblatt für den Kreis Rees, 1945–1946 Mitteilungsblatt für die Gemeinde Issum (Amtsblatt), 1972ff Mitteilungsblatt für die Gemeinde Rheurdt (Amtsblatt), 1985ff Mitteilungsblatt für die Gemeinde Wachtendonk (Amtsblatt), 1969ff Die Mutter. Monatsschrift für katholische Frauen und Verbandszeitung christlicher Müttervereine, 1927 Nachrichten aus der Weberstadt [Goch], 1982–1986 [SPD] Nachrichten aus der Weberstadt [Goch] und Hülm, Hassum, Hommersum, Asperden, Pfalzdorf, Nierswalde und Kessel, 1989 [SPD] Nachrichten der Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenhilfe für den Kreis Moers, 1924 National-Zeitung. Organ der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Ausgabe Y, 1934–1945 Neue Frankfurter Zeitung, 1862 [Fragment] Neue Illustrierte Zeitung, 1940, 1944 Neue Rheinische Zeitung für Düsseldorf, Bergisches Land, Niederrhein, 1945 Neue Rheinische Zeitung. Organ der Demokratie, 1943, 1849 Neue Rhein Zeitung. An Rhein und Issel (Lokalteil Emmerich), 2001–2012 Neue Rhein Zeitung. Ausgabe Kleve (Mantel), 1991ff Neue Rhein Zeitung. Emmerich (Lokalteil Emmerich), 23.05.2012–2012 Neue Rhein Zeitung. Emmerich, Rees, Isselburg (Lokalteil Emmerich), 2012ff Neue Rhein Zeitung. Kreis Kleve (Lokalteil Kleve), 1991ff Neue Rhein Zeitung (Verlagssonderausgaben), 1971–1999 Neue Rhein Zeitung. Zeitung an Rhein und Issel (Lokalteil Emmerich), 1986–2001 Neue Rhein Zeitung. Zwischen Rhein und Issel (Lokalteil Emmerich), 1981–1985 Neue Ruhr Zeitung. Aus dem Kreis Kleve (Lokalteil Kleve), 1978–1985 Neue Ruhr Zeitung. Ausgabe Kleve (Mantel), 1978–1990 Neue Ruhr Zeitung. Zeitung für den Kreis Kleve (Lokalteil Kleve), 1986–1990 Neues Rheinland, 1961–2002 Niederländische Notizen. Informationen der königlich Niederländischen Botschaft in Bonn, 1969–1976 Niederrhein im Blick. Zeitung für Tönisforst, Kempen, Grefrath, Kerken, Wachtendonk, Straelen, Geldern, Kevelaer, 2005–2006 Niederrhein-Info. Informationsdienst der Kreise Kleve und Wesel und der Städte Duisburg und Krefeld, 1982–1985 Niederrheinische Bauernzeitung Geldern, Kleve, Kempen, 1920–1925 Niederrheinische Blätter. Beilage der Rheinischen Post, 1965ff Die Niederrheinische Fanfare, 1937–1938 [Hitlerjugend] Niederrheinische Landeszeitung, 1907–1936 Niederrheinischer Geschichts- und Altertumsfreund, 1903–1931 Niederrheinisches Volksblatt, 1884, 1907 Niederrheinisches Volksblatt. Kevelaerer Volksblatt, 1941–1942 Niederrheinisches Volksblatt. Gocher Zeitung. Älteste politische Zeitung des Kreises Kleve, 1908–1934 Niederrheinische Volkszeitung. Lokalausgabe Krefeld, 1903, 1928, 1931–1933, 1936, 1941 [z. T. Fragmente] Der Niederrhein. Monatsblätter für Heimat und Kultur, 1929 Niederrhein Nachrichten. Am Mittwoch. Ausgabe Kevelaer, 2003–2004 Niederrhein Nachrichten. Am Mittwoch. Ausgabe Kleve, Goch, 2003 Niederrhein Nachrichten am Wochenende. Emmerich, Rees, 2001 Niederrhein Nachrichten am Wochenende. Kleve, Goch, 1999–2007 Niederrhein Nachrichten. Am Mittwoch. Ausgabe Kleve, 2004 Niederrhein Nachrichten am Wochenende. Kleve, Goch, Emmerich, Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Kranenburg, Uedem, 2010–2013 Niederrhein Nachrichten am Wochenende. Kleverland, 2007–2010 Niederrhein Nachrichten. (Ausgabe) Geldern, 1997–2010 Niederrhein Nachrichten. Ausgabe Goch, 1999–2010 Niederrhein Nachrichten. Ausgabe Goch, Uedem, 2010ff Niederrhein Nachrichten. (Ausgabe) Kevelaer, 1997–2003, 2005–2010 Niederrhein Nachrichten. Ausgabe Kevelaer, Goch, 1980–1986 Niederrhein Nachrichten. Ausgabe Kleve, 1997–2002, 2005–2008, 2010 Niederrhein Nachrichten. Ausgabe Kleve, Goch, 1997–1999, 2007–2010 Niederrhein Nachrichten. Kevelaer, Weeze, 2010–2013 Niederrhein Nachrichten. Kleve, Kalkar, Bedburg-Hau, Kranenburg, 2010 Niederrhein Nachrichten. Kleve, Kalkar, Bedburg-Hau, Kranenburg, Goch, Uedem, 2010–2012 Niederrhein Nachrichten. Kleve, Kalkar, Bedburg-Hau, Kranenburg, 2012-2013 Niederrhein Nachrichten. Lokales Wochenblatt für Geldern, Issum, Straelen, Kerken, Wachtendonk. Ausgabe Geldern, 1982–1987 Niederrhein Nachrichten. Lokales Wochenblatt für Geldern, Issum, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Rheurdt. Ausgabe Geldern, 1987–1996 Niederrhein Nachrichten. Geldern, Straelen, Kerken, Issum, Wachtendonk, Rheurdt, 2010ff Niederrhein Nachrichten. Lokales Wochenblatt für Geldern, Kevelaer, Straelen, Kerken, Wachtendonk und Rheurdt mit allen Ortsteilen. Ausgabe Geldern, 1977–1980 Niederrhein Nachrichten. Lokales Wochenblatt für Goch, Uedem, 1987–1996 Niederrhein Nachrichten. Lokales Wochenblatt für Kevelaer, Weeze und alle Ortsteile. Ausgabe Kevelaer, 1987–1996 Niederrhein Nachrichten. Lokales Wochenblatt für Kleve, Kranenburg, Bedburg-Hau, Kalkar, 1980–1996 Niederrhein Nachrichten. Zeitung für Kevelaer und Weeze, 2013ff Niederrhein Nachrichten. Zeitung für Kleve, Kalkar, Bedburg-Hau und Kranenburg, 2013ff Nierskurier. Zeitung für den Kreis Geldern, 2006 Öffentlicher Anzeiger. Heimatzeitung für Wesel, den Kreis Rees und den Niederrhein, 1950 Onkel Franz. Illustrierte Jugendzeitung. Beilage der Niederrheinischen Landeszeitung, 1928 Politik für Deutschland. Zeitung der SPD zur Bundestagswahl, 2002 Ponter Infos. Aus Kultur und Geschichte. Vierteljahreszeitung für Pont, 1995–1996 Pöttekieker. Volkszeitung für den Kreis Geldern, 1973 Presse und Wirtschaft. Festgabe der Kölnischen Zeitung zur „Pressa Köln” Mai bis Oktober 1928, 1928 Presseecho des Kreises Kleve, 1988, 1998–2002 Reeser Schlüssel. Informationen aus Stadt und Kreis, CDU-Stadtverband Rees, 1991–1992 Rees SPD R(h)einbeißer. Bienen, Empel, Haffen, Haldern, Mehr, Millingen, 1989, 1998 Das Reich. Deutsche Wochenzeitung, 1944 Reichszeitung der deutschen Erzieher. Nationalsozialistische Lehrerzeitung, 1934 Reinblick. Bedburg-Hau, 1997–1998 Reinblick. Informationsblatt Bedburg-Hau, 1982–1989 Revue. Die Weltillustrierte, 1952 Der Rheinische Bauer in der Erzeugungsschlacht. Sofortprogramm, Niederrhein, 1936–1937 Rheinische Bauernzeitung, 1926–1929 Rheinische Blätter – Deutsche Kulturpolitische Zeitschrift im Westen, 1937 Rheinische Blätter der NS Kulturgemeinde in der NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude, 1934–1937 Rheinische Blätter des Kampfbundes für deutsche Kultur, 1934 Rheinische Blätter und Amtliches Organ der Landesleitung Rheinland des Kampfbundes für deutsche Kultur, Mitteilungsblatt der Mittelrheinischen Gesellschaft zur Pflege alter und neuer Kunst e. V., 1933 Rheinische Blätter und Mitteilungen der Landesleitung Rhein-Saar des Kampfbundes für deutsche Kultur, Mitteilungsblatt der Mittelrheinischen Gesellschaft zur Pflege alter und neuer Kunst e. V., 1933 Rheinische Heimat. Unpolitische illustrierte Monatsschrift für Kultur, Wirtschaft und Leben in den westdeutschen Grenzlanden, 1924–1925 Rheinische Heimatblätter. Organ des Kreises der Rheinischen Heimatfreunde, Mitteilungsblatt der Mittelrheinischen Gesellschaft zur Pflege alter und neuer Kunst e. V., 1933 Rheinische Heimatblätter. Zeitschrift des Kreises der Rheinischen Heimatfreunde, Sitz Koblenz, verb. mit den Mitteilungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde an der Universität Bonn, der Mittelrheinischen Gesellschaft für alte und neue Kunst Wiesbaden, des Vereins für Mosel, Hochwald u. Hunsrück, des Allgemeinen Moselvereins, des Hunsrückvereins und des Rhein. Verkehrsverbandes e. V., 1927–1931 Rheinische Heimatblätter. Zeitschrift des Rheinischen Heimatbundes des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück und des Allgemeinen Moselvereins, 1925 Rheinische Heimatblätter. Zeitschrift des Vereins für Mosel, Hochwald und Hunsrück und des Allgemeinen Moselvereins, verbunden mit den Mitteilungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn, 1926 Rheinische Landeszeitung. Volksparole. Düsseldorfer Stadtanzeiger. Amtliches Blatt der NSDAP, 1941 Rheinische Post, Lokalteil Emmerich, 1978–2000, 2007ff Rheinische Post, Lokalteil Geldern (zum Teil mit Mantel), 1946–1974, 1978–1998, 2008ff Rheinische Post, Lokalteil Kleve mit Mantel, 1950ff Rheinische Post, Verlagssonderausgaben, 1983–1995 Rheinischer Bauer. Vereinsschrift des Rheinischen Bauern-Vereins. Organ des Rheinischen Winzerverbandes, 1922, 1924–1925, 1927–1928, 1839–1931 Rheinisch-Westfälisches Gustav-Adolf-Blatt, 1898 [Evangelische Kirche Duisburg] Rhein-Kurier Emmerich, Rees, Isselburg, 1991–1992 Rhein-Report, Emmerich, Rees, Isselburg, 1993–1997 Rhein-Ruhr-Zeitung für Wahrheit, Recht und Freiheit, 1947 [Britische Militärregierung, Fragment] Rhein und Maas. Annoncenblatt für den Niederrhein, mittheilend die amtlichen Bekanntmachungen des Amtsgerichts und der Bürgermeisterei Lobberich, 1885 Rhein- und Ruhrzeitung Duisburg, 1927 [Fragment] Rheurdter Lokalgespräch SPD. Informationen aus Gemeinde und Kreis, 1982–1986, 1997–1998 Rotes vom Niederrhein. Informationen der DKP Kreis Wesel/Kleve, 2000–2002 Rund um den Schwanenturm. Sonntagsbeilage zum Clever Kreisblatt, 1919–1923 Sag Ja! Liberale Zeitung für Geldern, Goch, Weeze, Kevelaer, Issum, Rheurdt, Straelen, Kerken, Wachtendonk, 1985 [FDP] Der Schwan. Sonderausgabe der Niederrhein-Nachrichten. Informatie voor Nederlandse gasten van de stad Kleef, 1991 Der schwarze Adler. Volkszeitung für Gewerbe, Stadt und Land, 1851 Das schwarze Corps. Zeitung der Schutzstaffeln der NSDAP, 1944 650 Jahre Uedem, Beilage zur Rheinischen Post, 1994 Sefflecks-Blättje, 1994–1995, 1999–2000 [Zyfflich] 750 Jahre Stadtrechte Kalkar, Sonderbeilage der Neue Rhein Zeitung, 1992 Sonntagsblatt für die christliche Familie. Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 1925, 1928 Sonntags-Lokalanzeiger, Ausgabe Geldern, 1984 SPD Geldern aktuell, 1998, 2008 Der Sportfreund, 1947–1949 [Kreissportverband Geldern] Stadtgespräch. Informationen der Emmericher Sozialdemokraten, 1989 Stadt Gottes. Illustrierte Zeitschrift für das katholische Volk, 1902–1909 Stadtanzeiger für Emmerich und Rees, 1989–2007 Stadtanzeiger für Emmerich und Rees am Sonntag, 1999-2002 Stadtanzeiger für Kempen, Wachtendonk, Stenden, 1992–1997 Steintor-Kurier. Heimatblatt zum Wochenende für Goch, Uedem und Weeze, 1992 St. Paulusblatt. Kirchliche Nachrichten für die Dekanate Bocholt, Borken, Datteln, Dinslaken, Dülmen, Geldern, Goch, Hamborn, Herten, Kalkar, Kleve, Kevelaer, Lüdinghausen, Moers, Recklinghausen, Rheinberg, Werne, Xanten, 1937–1941 Straelen Aktuell. Magazin für Straelen und Umgebung, 2010 Straelener Blickpunkt, 1978–2000 [SPD] Straelener Monatsanzeiger, 1981–1982 Straelener Volksblatt. Katholischer Niersbote. Organ der Zentrumspartei, 1898–1911 Straelener Volksblatt. Organ der Zentrumspartei des Kreises Geldern, 1911–1923 Der Stürmer. Deutsches Wochenblatt zum Kampfe um die Wahrheit, 1944 Der Tag. Morgenausgabe Illustrierte Zeitung, 1907–1908 Tag und Nacht. Mitteilungen der Stadtwerke Geldern, 1990–1997] Touristik-Fenster. Niederrhein, Limburg, Gelderland, 1991–1992 Triersche Zeitung, 1850 Uedemer DIA. Durchleuchtend, farbig, hintergründig, interessant, 1997 [SPD] Uedemer Volkszeitung, 1906–1909, 1914–1916, 1922–1931, 1933 Uedem im Blickpunkt, 1991–1993 Uet ons Derp. Wettener Feldpostbrief,1940–1944 Unsere Heimat Gelderland. Heimatblatt für die Kreisgelderner Soldaten, 1942, 1944 Unsere Heimat [Kevelaer, u. a. als Beilage zum Kevelaerer Volksblatt, der Niederrheinischen bzw. Westdeutschen Landeszeitung], 1911–1939, 1949–1961, 1974–1975, 1995–1999 Unsere Heimat. Monatsblätter herausgegeben von der Vereinigten Dreistädtezeitung Viersen, Dülken, Süchteln/Grenzgebiet Schwalmtal, 1929–1932 Unser Kevelaer, 2009–2010 Unser Kirchenblatt. Katholisches Sonntagsblatt/Bistumsblatt für die Diözese Münster, 1935–1937 Unser Niederrhein. Heimatzeitschrift für den unteren Niederrhein, 1958 Unser Niederrhein, Zeitschrift für Heimat, Wirtschaft und Verkehr, 1958–1960, 1964, 1967, 1969–1970 Unser Straelen. Das RP-Monatsmagazin [Rheinische Post] für meine Stadt, 2007, 2009–2014, 2017 Der Vogtei-Bote. Lokale Nachrichten für Nieukerk, Aldekerk, Stenden, Rahm, Poelyck, Eyll und Winternam, 1993–1996, 2005 Le Voleur, 1876–1877 Der Volksfreund. (Amtliches) Kreisblatt für den Kreis Rees 1848–1855, 1868 Der Volksfreund. Wochenblatt für die Kreise Kempen-Geldern, 1889 Der Volksverein. Zeitschrift des Volksvereins für das katholische Deutschland, 1891–1932 Vorwärts. Das Monatsblatt für Soziale Demokratie, 2009 [SPD] Die Wacht am Niederrhein. National-überparteiliche Tageszeitung, Ausgabe für den Niederrhein. Amtliches Kreisblatt für den Kreis Geldern, 1933 Das Wahlmagazin für den Kreis Kleve, 1983 [SPD] Wahl-Zeit. Bündnisgrüne Zeitung zur Bundestags- und NRW-Kommunalwahl am 10.10.1994, 1994 Weberstadt Report. Heimatblatt zum Wochenende für Goch, Uedem und Weeze, 1992–1998 Weezer CDU-Information. Die Zukunft, 1991–1993 Weezer Nachricht. Illustrierte Heimatzeitung am Niederrhein mit dem Amtsblatt der Gemeinde Weeze, 1992 Weezer Notizen. Parteilich. Sozialdemokratisch, 1982–1986, 1989, 1997–1998, 2000 [SPD] Weezer Uedemer Gocher Nachrichten. Lokalillustrierte Heimatzeitung am Niederrhein. Mit dem Amtsblatt der Gemeinde Weeze, 1980–1983 Weezer Uedemer Gocher Nachrichten. Lokalillustrierte Heimatzeitung am Niederrhein. Zugleich Amtsblatt der Gemeinde Weeze, 1984–1987 Weezer-Uedemer Mitteilungen. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Weeze und Uedem. Gocher Nachrichten, 1956–1958 Weezer-Uedemer Mitteilungen. Gocher Nachrichten, 1954–1955 Weezer-Uedemer Mitteilungen, 1959–1960 Weezer-Uedemer Nachrichten, 1961–1964 Weezer-Uedemer Nachrichten. Lokalillustrierte Heimatzeitung am Niederrhein. Amtliches Mitteilungsblatt, 1965–1969 Weezer-Uedemer Nachrichten. Lokalillustrierte Heimatzeitung am Niederrhein. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weeze, 1970–1979 Weezer und Uedemer Mitteilungen, 1953 Weezer und Uedemer Mitteilungen. Amtliches Mitteilungsblatt für Weeze, Uedem, Keppeln, Wemb und Umgebung, 1951 Weezer und Uedemer Mitteilungen. Amtliches Mitteilungsblatt für Weeze und Uedem. Gocher Nachrichten, 1952 Wegweiser durch die Verwaltung der Städte und Gemeinden. Beilage der Rheinischen Post, 1986 Die Wehrmacht, 1944 [Oberkommando der Wehrmacht] Weseler Zeitung, 1869 Westdeutsche Arbeiterzeitung. Verbandszeitung der katholischen Arbeiter und Knappenvereine Westdeutschlands, 1889–1917, 1919–1932 Westdeutsche Bauernzeitung, 1930–1935 Westdeutsche Landeszeitung, 1935–1936 Westdeutsche Landzeitung, Ausgabe. A, Bonn,1937–1943 Westdeutsche Land-Zeitung, Niederrheinische Landeszeitung, Ausgabe B, 1936–1943 Die Windmühle. Die Heimat-Wochenzeitung für den gesamten Niederrhein, 1949 Wir in Geldern. Das Stadtmagazin, 2008–2009, 2001–2017 Der Wirtschaftsfreund. Beilage zur Niederrheinischen Landeszeitung, 1928 Wochenblatt der Landesbauernschaft Rheinland, Niederrhein, 1940, 1942 Wochenblatt für den Kreis Rees, 1845–1847 Wochenblatt für die Stadt und den Kreis Cleve, 1838, 1840, 1847–1848 Wochenmagazin, 2002 [enthält: Thema Hochwasser] Die Wochenschau, 1913 [Essen, enthält: Artikel und Fotografien (Druck) des Kaiserbesuchs in Geldern] Wochenschau Düsseldorf. Illustrierte Zeitung der Düsseldorfer Nachrichten, 1932–1933 Wochenschau. Westdeutsche Illustrierte Zeitung, 1943 Wochenspiegel. Extra, 1994–1995 Wochenspiegel. Alpen, Geldern, Issum, Kerken, Kevelaer, Rheurdt, Sonsbeck, Straelen, Wachtendonk, Weeze, Xanten, 1986–2004 Wochentliche Duisburgische auf das Interesse der Commercien, der Clevischen, Geldrischen, Möers- und Märkischen, auch umbliegenden Landes Orten, eingerichtete Adresse- und Intelligentz-Zettel, 1727–1773 Die Zeit im Bild. Wochenbeilage zum „Grafschafter”. Generalanzeiger für Moers, Homberg und den Niederrhein, um 1928 ZaK. Zeitung aus Kerken. SPD Kerken, 1997–1998 Zas. Zeitung am Sonntag, Ausgabe für Issum, Kerken, Rheurdt, Straelen, Wachtendonk, 1989 [SPD] Zas. Zeitung am Sonntag, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar, Kranenburg, 1989 [SPD] Zas. Zeitung am Sonntag, Geldern, 1989, 1994 [SPD] Zas. Zeitung am Sonntag, Kevelaer, 1989 [SPD] Zas. Zeitung am Sonntag, Kleve, 1989 [SPD] Zas. Zeitung am Sonntag, Kreis Kleve, 1985–1995 [SPD] Zas. Zeitung am Sonntag, Weeze, 1989 [SPD] Zeitschrift für die Gesamte Textil-Industrie, 1869 Zeitung am Sonntag, Geldern, 1984 [SPD] Zukunft gestalten. Ich, wir, Du, 2016 [Katholische Kirche]
- Kontext
-
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 3 Sammlungen >> 3.5 Zeitungen
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand