Brief, Werbekarte | Korrespondenz

Brief von Johannes Baader an Hannah Höch auf der Rückseite der HADO-Werbekarte. Berlin

Motiv Inhalt: "Ag.[2] Ja, Raoul ist ganz rein, aber er will nicht wie Du willst. Er will schneller... im Äußerlichen in der einen Stunde das Gegenteil von dem Wollen der vorigen. Aber im Innerlichen will er immer nur eins, stetig: ein stets wahrhaftiger Mensch sein. Daß Du dies nicht erkennst und Dich darunter beugst, ist Deine Schuld und Eure Trennung“ [1] HADO-Werbekarte abgebildet in: Johannes Baader. Oberdada. A.a.O. Nr. 42. HADO: Handbuch des Oberdada. [2] Entspricht nach Baaders Zeitrechnung dem 1.7.1919.
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 76/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE I 12.36
Maße
Außenmaß: 9,2x13,6 cm
Material/Technik
Papier, handgeschrieben, gedruckt
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Brief
Korrespondenz
2.1.1 an den Nachlasser (pK)
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wann)
01.07.1919

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Brief, Werbekarte

Entstanden

  • 01.07.1919

Ähnliche Objekte (12)