Foto
"Neuere Kunstwerke aus Dresdner Privatbesitz"
Dresden. Ausstellung "Neuere Kunstwerke aus Dresdner Privatbesitz" 11. April 1929 - Mitte Mai 1929 in der Kunstakademie, Brühlsche Terrasse. III. Jubiläumsausstellung des Sächsischen Kunstvereins. Von links: Georg Lührig (Schrammstein), Franz Seraph von Lenbach (Bildnis der Gräfin Wolkenstein), Ernst Moritz Geyger (Im Kuhstall), R. Müller (Rattenpinscher), Edgar Degas (Tänzerin), Wilhelm Trübner (Postillon), Hans Thoma (Morgenrot)
aus Glas in schwarzweiß, quer
- Material/Technik
-
Glas
- Weitere Nummer(n)
-
71067682 (Dokumentnummer)
df_hauptkatalog_0099462 (Aufnahmenummer)
- Bezug (was)
-
Ausstellung
Malerei
Kunstausstellung
Lipsius-Bau
Kunstverein
Fotografie
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (Abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Maler: Lührig, Georg
- (Beschreibung)
-
Herstellung (Abgebildetes Objekt)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannter Fotograf
- (wo)
-
Dresden, Kunstakademie
- (wann)
-
1929
- (Beschreibung)
-
Aufnahme
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Sächsischer Kunstverein zu Dresden. Neuere Kunstwerke aus Dresdner Privatbesitz. III. Jubiläumsausstellung des Sächsischen Kunstvereins 11.04.1929/05.1929. Druckerei Albert Hille
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
III. Jubiläumsausstellung des Sächsischen Kunstvereins vom 11.04.1929/05.1929. Neuere Kunstwerke aus Dresdner Privatbesitz
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 11:16 MESZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Unbekannter Fotograf
- Maler: Lührig, Georg
Entstanden
- 1929