Sachakten
Ingenieur-Akademie (1-39)
1. Disziplinarvorschriften für die Studierenden der Ingenieur-Akademie zu Wismar vom 13. August 1903 (4 Exemplare). - 2. Blankosemestralzeugnis der Höheren Technischen Lehranstalt Ingenieur-Akademie der Stadt Wismar an der Ostsee für die Abteilung Maschinenbau. - 3. Programm und Lehrpläne der Ingenieur-Akademie von Wismar von 1908 (3 Exemplare). - 4. Programm und Lehrpläne der Ingenieur-Akademie von Wismar von 1909. - 5. Prüfungsordnung für die Ingenieur-Akademie Wismar von 1909. - 6. Programm und Lehrpläne der Ingenieur-Akademie von Wismar von 1911. - 7. Programm zur Jubelfeier des 25 jährigen Bestehens der Ingenieur-Akademie der Seestadt Wismar vom 22. bis 24. Juli 1933 (2 Exemplare). - 8. Sonderdruck der Mecklenburgischen Monatshefte "25 Jahre Ingenieur-Akademie Wismar 1908-1933" (3 Exemplare). - 9. fehlt. - 10. Mecklenburgisches Monatsheft IX. Jahrgang vom Juli 1933. - 11. Zeitungsartikel aus dem Niederdeutschen Beobachter "Stadt und Amt Wismar, das Jubiläum der Ingenieur-Akademie" vom 20. Juli 1933. - Zeitungsartikel aus dem Rostocker Anzeiger "Zur 25-Jahrfeier der Ingenieur-Akademie in Wismar" vom 21. Juli 1933. - 13. Zeitungsartikel aus dem Mecklenburgischen Tagesblatt "25 Jahre Ingenieur-Akademie, zur Jubelfeier am 22., 23. und 24. Juli 1933" vom 22. Juli 1933. - 14. Zeitungsartikel "Wismar und Allgemeines, von der Ingenieur-Akademie". - 15. Zeitungsartikel aus dem Mecklenburgischen Tagesblatts "Auftakt zur 25-Jahrfeier der Ingenieur-Akademie" von 1933. - 16. Zeitungsartikel aus dem Niederdeutschen Beobachter "25 Jahre Ingenieur-Akademie in Wismar" vom 24. Juli 1933. - 17. Zeitungsartikel "Die 25 Jahrfeier der Ingenieur-Akademie, der Reichsstatthalter überbringt die staatliche Anerkennung". - 18. Zeitungsanzeige der Ingenieur-Akademie von Wismar. - 19. Bekanntmachung zur Einweihung des Hauptgebäudes der Ingenieur-Akademie von Wismar am 27. Juli 1935, vom 20. Juli 1935. - 20. Zeitungsartikel aus dem Niederdeutschen Beobachter "Ingenieur-Akademie erhielt eine Schweißwerkstatt. - 21. Zeitungsartikel aus dem Mecklenburgischen Tagesblatt "Große Ziegler-Tagung in Wismar, Gauobmann Pg. Montag über weltanschauliche Fragen, viele Fachvorträge" vom 08. Dezember 1936. - 22. Zeitungsartikel aus dem Niederdeutschen Beobachter "Baurat Haase Wismar, ... neues Leben blüht aus Ruinen" vom 11. Oktober 1936. - 23. Zeitungsartikel aus dem Niederdeutschen Beobachter "Die akademische Fliegergruppe Wismar tauft Zwei neue Segelflugzeuge". - 24. Programm zur Studienfahrt des Arbeitsausschusses für Baugestaltung der Seestadt Wismar vom 30. November bis 01. Dezember 1937. - 25. Programm und Prüfungsplan der Spezialabteilung Flugzeugbau der Ingenieurakademie der Seestadt Wismar (2 Exemplare). - 26. Programm und Prüfungsplan der Abteilung Betriebstechnik der Ingenieurakademie der Seestadt Wismar. - 27. Festprogramm 30 jähriges Bestehen der Ingenieur-Akademie der Seestadt Wismar vom 08. Juli 1938. - 28. Zeitungsartikel "Die Dreißig-Jahr-Feier der Ingenieur-Akademie". - 29. Zeitungsartikel "Die Dreißig-Jahrfeier der Ingenieur-Akademie". - 30. Broschüren der Ingenieurschule Wismar mit Lehrangebot von 1939-1941. - 31. Broschüre "Ausbildung zur technischen Assistentin der Metallographie und Werkstoffprüfung" der Ingenieurschule Wismar. - 32. Bericht Grundsätzliches über die Neugestaltung der Ingenieur-Akademie der Seestadt Wismar von 1938?. - Postkarte des Deutschen Kulturbunds vom 12. März 1958 mit Poststempel der das 50 jährige Jubiläum der Ingenieurschule Wismar darstellt. - 34. Semesternachweis für Herrn Ludwig Rump von der Maschinenbauabteilung für das Wintersemester 1922/23 der Ingenieur-Akademie (3 Exemplare). - 35. Ergänzungsvorprüfungszeugnis für Herrn Ludwig Rump von der Ingenieur-Akademie Wismar vom 21. Juni 1924. - 36. Prüfungsergebnis für Herrn Ludwig Rump von der Ingenieur-Akademie vom 19. August 1924. - 37. Abschlussurkunde von Herrn Ludwig Rump mit Bestätigung das er Ingenieurhauptprüfung für Maschinenbau bestanden hat und Ingenieur ist vom 19. August 1924. - 38. Auszug aus dem Programm der Ingenieur-Akademie, Stundenpläne der einzelnen Abteilungen. - 39.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Wismar, 048
- Alt-/Vorsignatur
-
48 (1-39)
- Kontext
-
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
- Bestand
-
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen
- Laufzeit
-
13.08.1903-12.03.1958
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:47 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 13.08.1903-12.03.1958