Archivale
Eingaben und Bittschriften an die Kongressgesandtschaft zur Verwendung bei den Wiener Kongressverhandlungen
Enthält: Forderungen des Hauses Schwarzburg; Klage des Geheimrats von Schwartzenau gegen Hessen-Darmstadt; Ersatzforderung des Freiherrn von Kieningen; Promemoria des Hauses Löwenstein-Wertheim wegen der hessen-kasselschen Schulden; Klage von Privatleuten gegen den Kurfürsten von Hessen; Promemoria über das transrhenanische Sustentationsinstitut, Druckschrift in 2 Exemplaren; Reklamation des ehemaligen Leibarztes des Königs von Westfalen Garnier gegen den Kurfürsten von Hessen-Kassel; Memoire des Fürsten von Wagram an die Mächte des Wiener Kongresses
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 b Bü 315
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Württembergische Gesandtschaft in Wien >> 6. Wiener Kongress >> 6.9 Petitionen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 b Württembergische Gesandtschaft in Wien
- Indexbegriff Sache
-
Wiener Kongress; Verhandlungsgegenstände
- Indexbegriff Person
-
Garnier; Leibarzt König Jérômes von Westphalen
Hessen-Kassel, Wilhelm IX. (I.) von; Landgraf (Kurfürst), 1743-1821
Kieningen, Freiherr von
Löwenstein-Wertheim, von; Familie
Schwartzenau, von; Geheimer Rat
Schwarzburg; Gesamthaus
Wagram, Fürst von
- Indexbegriff Ort
-
Hessen-Darmstadt
- Laufzeit
-
November 1814 - Februar 1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- November 1814 - Februar 1815