- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I N 1k unten links (Signatur)
- Maße
-
Darstellung: 11,3 x 14,4 cm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1548 (Unten links)
Inschrift: 2.Reg.4.d. || Ioan.5.a. (Unterhalb links der Darstellung)
Inschrift: Durch bewegung des Engels was gsund || Der erst im jar in Bethseda kumbt || Da lag einer acht vnd dreyssig jar || Der vor schwacheit nit mocht kom̅en dar (Unterhalb mittig der Darstellung)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat größeren konzeptuellen Kontext: Hirschvogel, Augustin (1503-1553): Concordanz und vergleychung des alten und neuen Testaments
dokumentiert in: Heller, Joseph: Wie viele Ausgaben existieren von Hirschvogel's Concordanz, und welche ist die erste?, in: Serapeum 7 (1846), S. 172-175
- Bezug (was)
-
öffentliche Bäder
Architekturdarstellungen in Gemälden, Skulpturen etc.
Arkade (Architektur)
ein Engel wühlt das Wasser des Teichs von Betesda auf
die Kranken versuchen, das Wasser des Teichs von Betesda zu erreichen
- Ereignis
-
Auftrag
- (wann)
-
Spätestens 1547
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1548
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
1550
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Spätestens 1846-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- Spätestens 1547
- 1548
- 1550
- Spätestens 1846-1849