AV-Materialien

Schifffahrtsromantik im Überlebenskampf. Partikuliere an Rhein und Neckar

Seit vielen Jahrhunderten sind Rhein und Neckar wichtige Verkehrsadern. Im Land Baden-Württemberg kam auch der Binnenschifffart über Jahrzehnte große Bedeutung zu. Allerdings hat sich dies in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Immer mehr selbstständige Binnenschiffer in Deutschland verkaufen ihre Schiffe, seit Generationen geführte Betriebe geben auf. In dem Dorf Haßmersheim etwa, das früher Baden-Württembergs größte Partikuliergemeinde war und 100 Schiffseigner zählte, gibt es heute nur noch ein Dutzend Schifferfamilien. In ganz Deutschland ging die Zahl von über 4.000 in den 60er-Jahren auf 800 Ende der 90er zurück. Die Partikuliere, wie die Schiffsführer mit eigenem Schiff heißen, sind zu Einzelkämpfern geworden, die um jede "Reise" feilschen müssen. Und dennoch sind sie auch stolz auf ihre Schiffe und ihre Zunft. Die Sendung schildert das Leben der selbstständigen Binnenschiffer, streift die Geschichte der Schifffahrt auf Rhein und Neckar und geht auf die heutigen Probleme der Partikuliere ein.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003212/102
Umfang
1:00:00; 1'00

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> April 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Berufswelt
Fluss: Neckar
Fluss: Rhein
Schifffahrt: Binnenschifffahrt
Indexbegriff Person
Blawert, Karl-Heinz; Partikulier
Mnich, Gudrun; Partikulierin
Mnich, Hans-Werner; Partikulier
Mnich, Manuela
Möser, Kurt; Historiker
Peter, Friedrich
Terjung, Herms; Partikulier
Zimmermann, Walter
Indexbegriff Ort
Haßmersheim MOS

Provenienz
SWR 2
Laufzeit
Samstag, 15. April 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 2

Entstanden

  • Samstag, 15. April 2000

Ähnliche Objekte (12)