Schriftgut

Liegnitz

Enthält auch:
Baupläne zu Wohnhäusern, 1934-1938;
Fotografie des Wohnhauses Nelkenweg 24 (Papierkopie);
Kleinsiedlung Liegnitz.- Überlassungsvertrag der Schlesischen Heimstätte Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs- u. Kleinsiedlungswesen G.m.b.H., 1939;
Gemarkung Groß Beckern.- Kartenblatt des Stadtvermessungsamtes Liegnitz, 1936

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch ZLA 7-19/4
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Heimatauskunftstelle für den Regierungsbezirk Liegnitz/Schlesien einschl. Landkreis Fraustadt und den östlich der Neiße gelegenen Gebietsteilen des Stadtkreises und Landkreises Zittau/ Sachsen (HASt Nr. 19) >> ZLA 7-19 Heimatauskunftstellte für den Regierungsbezirk Liegnitz (HASt Nr. 19) >> Grund- und Betriebslisten >> Landkreis Liegnitz
Bestand
BArch ZLA 7-19 Heimatauskunftstelle für den Regierungsbezirk Liegnitz/Schlesien einschl. Landkreis Fraustadt und den östlich der Neiße gelegenen Gebietsteilen des Stadtkreises und Landkreises Zittau/ Sachsen (HASt Nr. 19)

Provenienz
Heimatauskunftstelle für den Regierungsbezirk Liegnitz/Schlesien (HASt Nr. 19) (HASt Nr. 19), 1953-2005
Laufzeit
1958-1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Heimatauskunftstelle für den Regierungsbezirk Liegnitz/Schlesien (HASt Nr. 19) (HASt Nr. 19), 1953-2005

Entstanden

  • 1958-1979

Ähnliche Objekte (12)