Bestand

Neuss, Jesuiten, Akten AA 0445 (Bestand)

v.a. Besitzrechte, Finanzen; auch: Gründung, Personalia

Form und Inhalt: Neuß, Jesuiten: 1616-1773.
Lit.: Kunstdenkm. III 3, 1895, 86 f.; K. Tücking, Gesch. der kirchl. Einrichtungen 1, 1886, 259 ff.; -- Gesch. des Gymnasiums zu N, 1888, 18 ff.; B. Duhr, Gesch. der Jesuiten .. 2 I, 1911, 105 ff., II 779; 3, 1921, 28 f.; 4, 1928, 45.
Im Stadtarchiv Köln: Jes. 693) betr. die geplante Union des Oberklosters, Besitzverhältnisse 1623; 694) Rentverzeichnis ca. 1640-1650; 695) Litterae variae 17. Jh.; 697) Schenkungen 1652, 1695; 698) Dreikönigenaltar 1654-1656; 699) Stiftung Quanting 1675; (Mitt. 33, 169); s. auch Nr. 642-656) die Litterae annuae 1680-1772; Auszüge betr. Neuß 1617-14 im Archiv des Fabrikanten Schram zu N., Akten 53.
Zur Ergänzung s. Stadtarchiv Neuß: VII 68) Beisteuer zugunsten der Kölner Jes. 1589-1591; 69) Akten 1616 ff.; 70) Inventar 1774; 71) Verkauf der Jesuitengüter 1782 (1789).
1) Ein Missale des 15. Jhs. dieser Kapelle befindet sich in der Bibl. Nat. zu Paris lat. 12063 (vgl. Knipping, Mitt. Preuss. Archivverw. 8, 38 u. Leroquais, Les sacramentaires des Bibl. publ. de France 3, Paris 1928, 56).
2) 1 Urk. von 1465 Dez. 1 im Stadtarchiv Köln, (Urk. 12938) (Mitt. 38, 152).
In der Privatsammlung Schram, Neuss: Urk. 36 (1616) Inkorpor. von Altar u. Offizium der Edelherren von Burtscheid i. d. Pfarrkirche Büllesheim durch EB Ferdinand. Auszüge betr. Neuss 1617-1640 Akten 53.
In der Privatsammlung Nauen, Neuss: Urk. 2 (1655), 10 (1673), 21 (1717) betr. Land und Renten, Urk. 44-47 (1783) ehem. Jesuiten-, jetzt Domänenbesitz (kurfürstl. Akademierat).
Neuss, Jesuiten: Litterae Annuae. Die Jahresberichte des Neusser Jesuitenkollegs 1616-1773 hg. v. P. Stenmans. Schriftenreihe des Stadtarchivs Neuss 4 1966. H. Gilliam, Die Bedeutung des "Kölner Krieges" f. d. Stadt Neuss, Kölner phil. Diss. 1966, 184 ff. Kurköln II 2316) Liste der verpachteten Güter 1663/70.
Zur Ergänzung s. Stadtarchiv Neuss.
Urkunden: Urk. 312 (Abschr.) 1616 Uebertragung der Katharinenvikarie bei den Klarissen zu Neuss a. d. Jesuiten; 542 (1673) Verschreibung des Quirinusstifts b. d. Hs. Köln; 741 (Abschr.) 1767 Rente und Pfandland d. Jes. in Neukirchen-Hülchrath; ferner betr. Besitz, Renten, Wachs: Kopiar II des Hospitals zum Hl. Geist (altes Gasthaus) 1748, Kopiar des Kilian-Konvents 1655, 1698, 1711, 1713, 1744, Spendhauskopiar 1687, 1755. Kopiar der Brud. zur Schmerzhaften Mutter am Obertor 1743, 1773, Schöffenurk. (früher HSTA Düss.) Nr. 62 (1678).
ebd. Archiv Klarissen: 3 Urtl. 216 (1601), 243 (1668), 254 (1716). Akten (Nachtr.) B I 7 Inkorp. d. Katharinenaltars 1616-1782, B IV 43 Grenzstreit.
Akten: III H 1 betr. Grundgeld des Jes. Kolleg. zu Köln, 17. Jh.; Gerichtssachen: V, 3 (6) 1627-1631 Land- u. Grundrenten an Jes. Kolleg. Neuss u. Köln, auch früher an Unserer lieben Frauen Bruderschaft zu Neuss 1627 Altar Trium regum; V, 4 (1614) Land der Bruderschaft BMV pauperorum clericorum, nunmehr Coll. SJ. Köln, V, 3(7) 1642-1647, 1643 (1637) Testament Breuer zug. d. Jes., V, 4 (1614) Land der Bruderschaft BMV pauperorum clericorum, nunmehr Coll. SJ. Köln; V, 6(78) 1605-1609 Grundrenten an Jes. Kolleg. Köln, früher an U. L. Frauen Brudersch. Neuss, 1608-1609 Land der Jesuiten; VII, 1 geistl. Länd. 1662/63, VII,2 Eingaben der Stadt N. an EB Köln wegen Liebfrauen-Bruderschaft u. Jesuiten 1601-1605; VII,46 Akten 1653-1654 betr. den den Jes. Kolleg. inkorpor. Achatiusaltar mit Urk. (Abschr.) Kaiser Ferdinand 1616 Mai 13, dazu VII,47 Achatiusaltar (oder 10000-Märtyrer-Altar, i. d. Stiftskirche St. Quirin); VII,68 Beisteuer zugunsten der Kölner Jesuiten 1589-1591; VII,69 Akten 1616 ff.; VII,70 Inventar 1774; VII,71 Verkauf der Jesuitengüter 1782 (1789) mit älteren Akten betr. Jesuitengüter; VII,74-76 Katharinenvikarie u. Güter in Landsrath (Lanzerath b. Neuss, vergl. J. Bremer, Die reichsunmittelbare Herrschaft Dyck 1959 S, 424 ff.); VII,108 Inkorpor. von Altären in die Jesuiten-Niederlassung 1616; VII,180 Jesuiten in Köln o/a. Hospital zu Neuss wegen Liebfrauen-Bruderschaft 1608.
Im Pfarrarchiv St. Quirin, Neuss: Urk. 84 (1628) betr. Nikolauskapelle, Urk. 129 (1658) Stiftung Adelheid Schreihambach 1654.
In der Privatsammlung Schram, Neuss: Urk. 36 (1616) Inkorpor. von Altar u. Offizium der Edelherren von Burtscheid i. d. Pfarrkirche Büllesheim durch EB Ferdinand. Auszüge betr. Neuss 1617-1640 s. Akten 53.
In der Privatsammlung Nauen, Neuss: Urk. 2 (1655), 10 (1673), 21 (1717) betr. Land und Renten, Urk. 44-47 (1783) ehem. Jesuiten-, jetzt Domänenbesitz (kurfürstl. Akademierat).
In der Privatsammlung Hof Derikum bei Neuss: Urk. D 9 (1732).

Reference number of holding
AA 0445 121.64.02
Extent
38 Einheiten; 4 Kartons
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.4. M - N >> 1.2.4.23. Neuss >> 1.2.4.23.3. Jesuiten

Date of creation of holding
1403-1782

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1403-1782

Other Objects (12)