Schriftgut
Physiologische Erzeugung der Langgriffligkeit bei Tomaten.- Abschlußbericht von Dr. Kunert, Reinhard
Enthält:
Es wird ein Verfahren zur physiologischen Erzeugung der Langgriffligkeit bei Stabtomaten durch Cibberellinsäure beschrieben. Mit Hilfe dieses Verfahrens ist eine Vereinfachung der Bestäubungstechnik bei der Hybridsaatguterzeugung möglich, da die Narben ohne Handkastration der Blüten bestäubt werden können. Dadurch wird eine Einsprung von Arbeitszeit (ca. 50%) im Vergleich zur herkömmlichen Technik erzielt. Der Bastardierungserfolg mit der vorgeschlagenen Bestäubungstechnik ist groß, da durch die Langgriffligkeit die Gefahr einer Selbstung stark vermindert wird. Die Anwendbarkeit der Methode in Glas- und Folienhäusern wird geprüft
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DK 107/29008
- Alt-/Vorsignatur
-
F 288/6
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Pflanzenzüchtung >> Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg
- Bestand
-
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
- Provenienz
-
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
Aktenführende Organisationseinheit: IÖ 1/Pflanzenproduktion
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
- Aktenführende Organisationseinheit: IÖ 1/Pflanzenproduktion
Entstanden
- 1972