Archivale

Schleuse - Skizze der Aufhöhung der kraftwerksseitigen Mauer - Übersichtsplan für Pumpensümpfe und Drainagen unter den Oberhäuptern der 1. und 2. Schleuse und der Leitmauer im Oberwasser sowie unter der Kammer, dem Unterhaupt und der Leitmauer im Unterwasser - Abrechnungspläne der 2. Schleuse: Baugrubenumschließung im Unterwasser, Abbrechen von Betonplatten innerhalb der Baugrubenumschließung im Oberwasser rechts, Schlammaushub innerhalb der Baugrubenumschließung am O.H., Baugrubenumschließung am Oberhaupt und am oberen Vorhafen - Skizze der Bootsschleppe in Kochendorf, 1. Teil im Unterwasser - Abrechnungsskizze des Böschungspflasters auf der Berme, Unterwasser rechts - Felsmeißelung im Unterwasser von km 103 + 580 bis km 103 + 810 - Abrechnungszeichnung betr. rechte Ufermauer im Ober- und im Unterwasser zum Abbruch - Abrechnungszeichnungen des Stahlbetons der Torantriebsgruben am Oberhaupt, wasser- und landseitig sowie an der UH-Mittelmauer - Abrechnungszeichnung betr. Gewinnen von Mutterboden an der 2. Schleuse - Übersichtsplan der 2. Schleuse: Anlage längs der Schleuse und des Unterhaupts - Betonierplan der 2. Schleuse von August 1953 - April 1954

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 423 Nr. A 1283

Kontext
Wasser- und Schiffahrtsamt Heilbronn >> 9. Karten, Pläne, Tabellen (meist gerollt; A-Nrn.) >> 9.22 Neckarsulm und Neckarsulm-Kochendorf, HN >> 9.22.2 Neckarsulm-Kochendorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 423 Wasser- und Schiffahrtsamt Heilbronn

Laufzeit
1953-1955

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1953-1955

Ähnliche Objekte (12)