Bindung als sichere Basis : Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie

Abstract: Wie wächst ein Kind zu einem gesunden, ausgeglichenen und selbstsicheren Menschen heran? Die sichere Bindung an die Eltern ist die Basis, von der aus Kinder die Welt erkunden und sich entwickeln. Misslingt sie, können sich Eifersucht, Angst, Wut, Kummer oder Niedergeschlagenheit festigen und Menschen ein Leben lang belasten. John Bowlby schildert Anfänge, Grundkonzepte und empirische Prüfung der Bindungstheorie. Er zeigt, wie sich seine Erkenntnisse in der Psychotherapie anwenden lassen. Die Aufarbeitung früher Bindungserfahrungen im Erwachsenenalter hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und psychischer Probleme

Weitere Titel
A secure base
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783497028269
Maße
21 cm
Umfang
XIV, 149 Seiten
Ausgabe
5. Auflage
Sprache
Deutsch

Schlagwort
Bindungstheorie
Bindungstheorie
Bindungstheorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München
(wer)
Ernst Reinhardt Verlag
(wann)
[2021]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Hillig, Axel
Hanf, Helene
Stahl, Burkhard
Stahl, Oslind
Holmes, Jeremy

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [2021]

Ähnliche Objekte (12)