Baudenkmal
Dillenburg, Dill (Gew. II)
Straßenbrücke über die Dill mit sehr flachem Bogen. Wangenverkleidung mit Basaltstein-Zyklopenmauerwerk und Werksteinen mit Bogenfries im Brüstungsbereich aus Tikrit. Bei den Widerlagern Aufweitung des Fahrbahnquerschnittes über Pendentivs. Betonung des Brückenscheitels mittels gusseiserner Kandelaber. Erbaut in den Jahren 1901-1902 als eines der ersten, wenn nicht sogar als erstes Bogenbauwerk im „Moniersystem" (Zement mit Eisenstabeinlage). Kulturdenkmal aus geschichtlichen, künstlerischen, technischen und städtebaulichen Gründen.
- Land
-
Hessen
- Kreis
-
Lahn-Dill-Kreis
- Ort
-
Dillenburg
- Ortsteil
-
Dillenburg
- Straße und Hausnummer
-
Dill (Gew. II)
- Bezeichnung
-
Postbrücke
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2021, 11:49 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.