Sachakte
1400
Enthält: Verzeichnis der Zehnten des Pfarrers zu Haiger
Enthält: Ablösung der von Eberhard von Haiger versetzten Teile auf Hof und Gut zu Dillenburg durch Hermann von Haiger (Revers des Rorich von Haiger)
Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Nassau durch das Kurfürstentum Pfalz mit dem Vierherrengericht auf dem Einrich, das Kirchspiel Haiger sowie das Gericht Ewersbach
Enthält: Burgfrieden der Ganereben zu Reifenberg
Enthält: Verpfändung des Zehnten und der Güter des Konrad von Essershausen in Mengerskirchen in Richwein von Weilburg
Enthält: Verkauf des Hofes des Johann von Wahlen, Pfarrer in Willingshausen, zu Wahlen an den Kurfürsten Johann und das Stift zu Mainz
Enthält: Belehnung des Anselm von Staffel
Enthält: Verkauf des Zehnten zu Wörrstadt durch Jakob von Udenheim an Philipp von Udenheim (Einwilligung des Raugrafen Otto)
Enthält: Verzeichnis der kurkölnischen Lehen des Hauses Nassau
Enthält: Vertrag zwischen der Stadt Haiger und dem Pastor Godert über eine Wiese und den Heuzehnten
Enthält: Verpachtung des Gutes zu Meilingen durch Hans von Hohenberg und Friedrich Frei von Dehrn an Contz Seyfried Sohn
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1400
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 1 1400-1425
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1400
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1400