Quelle
Scito te ipsum : [lateinisch - deutsch] = Erkenne dich selbst
Petrus Abaelardus (1079-1142), berühmt durch seine Liebes- und Leidensgeschichte mit Heloise, die er in seinem autobiographischen Werk "Historia calamitatum" niederschrieb, zählte zu den angesehensten Gelehrten seiner Zeit. Brilliant als Philosoph und Theologe gehörte er zu den Mitbegründern der Scholastik, indem er theologische Sachverhalte durch sprachlogische Überlegungen zu erhellen suchte. Abaelards Ethik wird hier in neuer deutscher Übersetzung präsentiert. Der kritische Text beruht ebenfalls auf einer neuen Kollation der Handschriften und Analyse der Überlieferung. In dieser bedeutsamen Schrift legt Abaelard die Prinzipien seiner intentionalen Ethik dar. Damit liegt nach dem Römerbriefkommentar nun das zweite wichtige Werk dieses berühmten Philosophen und Theologen des 12. Jahrhunderts in den "Fontes Christiani" vor.
- Alternative title
-
Erkenne dich selbst
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9782503521091
9782503521107
2503521096
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
376 S.
- Notes
-
Literaturangaben
- Bibliographic citation
-
Fontes Christiani ; Bd. 44
- Keyword
-
Abaelard, Peter
Geschichte 1137-1139
Christliche Ethik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Turnhout
- (who)
-
Brepols
- (when)
-
2011
- Creator
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:11 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Quelle
Associated
- Abaelard, Peter
- Ilgner, Rainer
- Brepols
Time of origin
- 2011