Digitalfoto
Augenwaschen eines Jungen (Pützchens Markt)
Vor einem großen Kreuz, aus dessen Sockel Wasser fließt, steht eine Frau, die sich zu einem kleinen Jungen herunter beugt. Ihre Hände berühren seine Stirn. Um den Brunnen verläuft ein Metallgeländer. Um dieses Geländer stehen Menschen oder lehnen sich darauf.
Kontext: Das alaunhaltige Wasser des Adelheidis-Brunnens soll einer Legende nach heilende Wirkung haben, vor allem bei Augenleiden. Das Ritual des Augenwaschens mit dem Wasser des Brunnens wird von vielen Gläubigen praktiziert, besonders während der Adelheidis Wallfahrt und der Großkirmes Pützchens Markt. Die Aufnahme entstand im Rahmen der Filmdokumentation "Auszeit in Pützchen. Der Jahrmarkt vor der Haustür" des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn-Pützchen 2016.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
jung2016_0396
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Pützchens Markt 2016
gehört zu Sammlung: Pützchens Markt
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Kreuz (visuelles Werk)
Schlagwort: Heiligenverehrung
Schlagwort: Pützchens Markt
Schlagwort: Ritual
Schlagwort: Brunnen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jung, Matthias (Fotograf/in)
- (wo)
-
Pützchen/Bechlinghoven
- (wann)
-
2016-09-11
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Digitalfoto
Beteiligte
- Jung, Matthias (Fotograf/in)
Entstanden
- 2016-09-11