Urkunde
Heinrich, Graf zu Nassau (-we), Propst zu Bonn, bekundet: In Gegenwart der propsteilichen Mannen Johann Beck und Voelkenroide, Kanoniker der Kirche St. Cassius, und Hermann Keuerney, Schöffe zu Bonn, hat er den Zehnten an Frucht, Weizen, Korn, Hafer, Wein und Heu sowie an Hühnergülten im Bann der Dörfer Oedekoven, Impekoven, Medinghoven und Ramelshoven (Odynckouen, Impekouen, Meytekouen ind Ramershouen), den + Godert Snitz von Kempenich der Alte und danach + Heinrich Mailshouen, Kanoniker von St. Cassius, für sich, den Bonner Dekan Dietrich von Bemel und den Bonner Kanoniker Heinrich von Drinhusen von der Propstei zu rechtem Mannlehen empfangen und besessen haben laut der betreffenden Urkunde [s. Bonn, St. Cassius, Urkunden Nr. 380 von 1429 Januar 14], jetzt demselben Heinrich von Drinhusen zu dessen und des vorgenannten Dekans Dietrich Behuf zu Lehen gegeben und Heinrich als propsteilichen Mann empfangen, der vor ihm gebührend gehuldigt und geschworen hat. Der Dekan Dietrich bzw. der, dem dieser das zuwendet, soll ein Drittel des Zehnten haben, Heinrich von Drinhusen 2 Drittel. Der Dekan und Heinrich bzw. die, denen sie den Zehnten zuwenden, sollen fortan den Zehnten gemäß ihrem Anteil besitzen und nutzen. - Der Propst kündigt sein Siegel an. Er hat seine Mannen Johann Beeck und Johann Voelkenroede, die Kanoniker, und Hermann Keuerney, den Schöffen, geheißen, ihre Siegel anzuhängen. Diese bestätigen ihre Beteiligung an dem Vorgang und ihre Mitbesiegelung. Datum 1434 feria sexta post dominicam Letare.
- Archivaliensignatur
-
AA 0147, 394
- Alt-/Vorsignatur
-
MM; LL n° 15
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Material
-
Pergament
- Kontext
-
Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147) >> 1. Urkunden
- Bestand
-
AA 0147 Bonn, St. Cassius, Urkunden (AA 0147)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1434 März 12
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:06 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1434 März 12