Dose

Kaffeedose "Kaiser’s Kaffee-Geschäft"

Die messingfarbene Kaffeedose hat die Form eines symmetrischen Achtecks. Sie besteht aus zwei Teilen, Dose und Deckel, wobei der Deckel mittels einer Art Scharniertechnik an die Dose montiert ist. An den Wänden wird die Dose von floralen Ornamenten geschmückt. Auf dem Deckel, aus dem sich noch ein kleineres Achteck erhebt, sieht man in dessen Mitte einen Kreis mit dem Markenzeichen von "Kaiser’s Kaffee-Geschäft", der Kaffeekanne, die wiederum von kreisrund angeordneten, floralen Ornamenten umgeben ist. Aller Zierschmuck ist erhaben reliefiert. Am Dosenboden sieht man, ebenfalls erhaben, die Worte Kaiser’s Kaffee- Geschäft" und zwei weitere Schmuckornamente.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD02/046DA
Maße
H: 14 cm, B: 12 cm, T: 12 cm
Material/Technik
Blech, innen verchromt, außen vermessingt * industriell gef.

Bezug (was)
Haushaltsgerät
Konservierung
Genussmittel
Kaffeedose

Ereignis
Hergestellt
(wann)
1930er Jahre

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)