Urkunden
Hans Jakob von Landau, der Sohn von Jakob von Landau, Ritter, mit Beistand von Konrad Adelmann von Adelmannsfelden, Domherr des Hochstifts Augsburg, Rudolf Hack von Hoheneck, Ulrich von Rietheim und Hans von Schellenberg und Sofia Schenk von Schenkenstein, die Tochter von Franz von Schenkenstein, mit Beistand von Christof Schenk, Hans Schenk und Sixt Schenk von Schenkenstein schließen einen Heiratsvertrag über Heiratsgut, Widerlegung, Morgengabe und die Erbregelung bei Todesfällen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1737
- Alt-/Vorsignatur
-
I Familie Ar Landau 1
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Augsburg
Siegler: (1) Jakob von Landau für seinen Sohn Hans Jakob von Landau. - (2) Hans Schenk von Schenkenstein für seinen Bruder Franz Schenk von Schenkenstein.
Überlieferungsart: Ausfertigung
- Kontext
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Familie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Heiratsgüter
Heiratsverträge
Morgengaben
Widerlegungen
- Indexbegriff Person
-
Adelmann von Adelmannsfelden; Konrad
Hack von Hoheneck; Rudolf
Landau, von; Hans Jakob, zu Landau und Waal
Landau, von; Jakob
Rietheim, von; Ulrich
Schellenberg, von; Hans
Schenk von Schenkenstein; Christof
Schenk von Schenkenstein; Franz
Schenk von Schenkenstein; Hans (Vater)
Schenk von Schenkenstein; Sixt
Schenk von Schenkenstein; Sophia, verheiratete von Landau
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A (Ausstellungsort)
Augsburg A; Domstift; Domkapitulare
- Provenienz
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Laufzeit
-
1513 April 6
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 04:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Entstanden
- 1513 April 6