Collection article | Sammelwerksbeitrag

"Migrantenökonomien" zwischen Wirtschaftsförderung und Diskriminierung - eine empirische Fallstudie am Beispiel der Stadt Nürnberg

"Die Förderung der sogenannten 'Migrantenökonomie' oder 'ethnischen Ökonomie' hat sich im Zuge der Integrationsdebatten der vergangenen Jahre zu einem stadtpolitischen Interventionsfeld entwickelt. Kommunale Leitbilder und Integrationskonzepte bauen dabei auf dem Potenzialansatz auf, der in der Stärkung von 'Migrantenökonomien' sowohl Integrationsförderung als auch Chancen für die städtische Wirtschaftsentwicklung sieht. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der vorliegende Beitrag am Beispiel der Stadt Nürnberg, welche Strategien unterschiedliche stadtpolitische Institutionen, wie z.B. Behörden, Ämter, Kammern und Verbände, bei der Förderung von Selbstständigen mit 'Migrationshintergrund' verfolgen und wie diese auf die Förderungsmaßnahmen reagieren. Es zeigt sich, dass neben einer 'gut gemeinten' Wirtschaftsförderung die Gefahr einer Stigmatisierung besteht. Diese müssen reflektiert werden, um so Förderung nicht ins Negative zu verkehren." (Autorenreferat)

Alternative title
"Migrant economies" between economic promotion and discrimination - an empirical case study of the municipality of Nuremberg
ISBN
978-3-88838-075-4
ISSN
2196-0461
Extent
Seite(n): 365-380
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration; Forschungsberichte der ARL (3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschafts- und Sozialgeographie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Unternehmer
Wirtschaftsförderung
Diskriminierung
berufliche Selbständigkeit
Migrant
Unternehmerin
Integrationsstrategie
Migrationshintergrund
Bayern
Kommunalpolitik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Husseini de Araújo, Shadia
Weber, Florian
Event
Herstellung
(who)
Gans, Paul
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0156-0754205
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Husseini de Araújo, Shadia
  • Weber, Florian
  • Gans, Paul
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)