Archivale
Königsberg/Ostpreußen (Festungs- und Garnisonkirche Friedrichsburg)
Enthält:
Tote Februr 1783 - Dezember 1828 (S. 1-77) (mit Namensindex)
Tote Januar 1820 - Dezember 1831 (S. 90-185)
Tote 1832 (S. 186-194)
Tote September 1832 (nur Garnison-Lazarett Königsberg/Ostpreußen) (S.78)
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Feldzeugmeisterei:
- Traindepot Armeekorps Nr. 1 (I.) Königsberg/Ostpreußen, 1830
Invalidentruppen:
- Invaliden-Kompanie Nr. 1 Pillau/Ostpreußen, 1832
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 1 (I.) Königsberg/Ostpreußen:
- Division Nr. 1, Garnison-Kompanie, 1832
- Infanterie-Regiment Nr. 1, 1830
- Infanterie-Regiment Nr. 3, 1832
- Artillerie-Brigade Nr. 1, 1829 - 1832
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III.) Berlin:
- Artillerie-Brigade Nr. 3, 1829
Armee-Inspektion Nr. 8 Berlin:
Armeekorps Nr. 2 (II.) Stettin/Pommern:
- Artillerie-Brigade Nr. 2, 1830
Landwehr:
- Garde-Landwehr-Regiment Nr. 1, 1831
- Landwehr-Regiment Nr. 1 (1. Ostpreußisches), 1829 - 1830.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 128 (Fiche 240 - 242)
- Umfang
-
194 Seiten
- Kontext
-
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.22 Garnison Königsberg/Ostpreußen
- Bestand
-
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher
- Laufzeit
-
1783 - 1832
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1783 - 1832