Verzeichnung

Westfälischer Städteatlas, herausgegeben und bearbeitet von H. Stoob Verlag: Grösschen, Druckerei/Verlag, Dortmund Herkunft: Acc. 567/84 Lieferung II/1981: 1. Attendorn; 2. Bad Salzuflen; 3. Coesfeld; 4. Drensteinfurt; 5. Dringenberg; 6. Enger; 7. Kleinenberg; 8. Lemgo; 9. Lichtenau; 10. Marsberg; 11. Paderborn; 12. Peckelsheim; 13. Salzkotten; 14. Vreden; 15. Warendorf; Westfälischer Städteatlas, herausgegeben und bearbeitet von H. Stoob. GSV - Städteatlas-Verlag Altenbeeken Lieferung III/1990: 1. Barntrup; 2. Borgentreich; 3. Dülmen mit Hausdülmen; 4. Lippstadt; 5. Lübbecke; 6. Meschede; 7. Rheine; 8. Schöppingen; 9. Schwerte; 10. Telgte Herkunft: Acc. 583/90 (Bibl.-Zugang)

Archivaliensignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, K-ZE, Best. 298 Z Nr. 2714 M

Kontext
Zentraler Kartenbestand Oldenburg >> 7 Deutschland, deutsche Länder >> 7.9 Nordrhein-Westfalen
Bestand
NLA OL, K-ZE Zentraler Kartenbestand Oldenburg

Indexbegriff Sache
Westfälischer Städteatlas
Indexbegriff Person
Stoob, H., Verleger
Indexbegriff Ort
Attendorn, Städteatlas
Bad Salzuflen, Städteatlas
Barntrup, Städteatlas
Borgentreich, Städteatlas
Coesfeld, Städteatlas
Dortmund, Grösschen, Druckerei/Verlag
Drensteinfurt, Städteatlas
Dringenberg, Städteatlas
Dülmen m. Hausdülmen, Städteatlas
Enger, Städteatlas
Kleinenberg, Städteatlas
Lemgo, Städteatlas
Lichtenau, Städteatlas
Lippstadt, Städteatlas
Lübbecke, Städteatlas
Marsberg, Städteatlas
Meschede, Städteatlas
Paderborn, Städteatlas
Peckelsheim, Städteatlas
Rheine, Städteatlas
Salzkotten, Städteatlas
Schwerte, Städteatlas
Schöppingen, Städteatlas
Telgte, Städteatlas
Vreden, Städteatlas
Warendorf, Städteatlas
Westfalen, Städteatlas

Laufzeit
1981 - 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 15:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1981 - 1990

Ähnliche Objekte (12)