Urkunden
Werner, Truchseß in Alzey ("Alceia"), verkauft, mit Zustimmung seiner Söhne Philippus und Gerhardus, dem Abt und Konvent des Zisterzienserklosters Himmerod ("in Claustro"), Trierer Diözese, für 120 Mark reines Silber seinen vom Reich zu Lehen rührenden Zehnten im Neuhof ("in nova curia") bei Speyer ("apud Spiram"), der dem genannten Kloster gehört. - Er setzt als Bürgen auf Jahresfrist sich selbst, Ritter "Stollo" von "Bertheim", Berwelfus von "Munzenheim" und den Wormser Bürger "Wogelo von Wagenheim". Einlager zu Worms. S.: Aussteller. "Datum 1256 in vigilia Penthecostis". Zeugen: Die Bürgen; Heinrich, Kaplan von St. Peter; Heinrich, Notar des Ausstellers; die Ritter Wilhelmus, Lufridus, Fr[iedrich] von "Wiszen", "Petrus Smenden", Arnoldus "Cuign" (?), "Stollo"; Pilgrimus im Hof ("curia") des Meingotus zu Alzey ("Alceya").
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Mainz, U / 1256 Juni 3
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung. Perg. S. fehlt. (Archivzuwachs 2.4.1904.).
- Bemerkungen
-
Druck: (mit falscher Jahreszahl, auch sonst fehlerhaft): Wimmer, Geschichte der Stadt Alzey 232.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden (mit Fotos)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Provenienz
-
Kloster Himmerod
- Laufzeit
-
03.06.1256
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 14:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Himmerod
Entstanden
- 03.06.1256
Ähnliche Objekte (12)
