Bestand

Erhard-Frommhold-Archiv (Bestand)

Beschreibung: Manuskripte für Buchveröffentlichungen und Aufsätze, u.a. "George Grosz – Noch immer ein Richter unserer Zeit. Zum 100. Geburtstag des Künstlers" (1993), "Hans Grundig – Rektor und Lehrer 1946-1949" (1997), "John Heartfield und Dresden" (1991), "Mein erstes Buch – Erinnerungen an Max Lingner" (1988), "El Lissitzky – Auf dem Wege zur Neuen Typographie und zu deren Überwindung" (1982), "Gabriele Mucchi", "Der Maler Otto Nagel – Ein 'Klassiker vom Wedding'" und "Klaus Wittkugel – Foto, Fotogram, Typo-Foto"; Briefe von Künstlern, Kunsthistorikern, Verlegern und Institutionen (1950-2004), u.a. von Alfred Ahner, Erich Arendt, Werner Ballarin, John Berger, Bruno Beye, Lisa Beyer-Jatzlau, Alexander von Bormann, Marianne Bruns, Jörg-Heiko Bruns, Lothar-Günther Buchheim, Hans Bunge, Gert Caden, Günter Caspar, Gert Clausnitzer, Fritz Cremer, Lutz Dammbeck, Jutta Damme, Claus Dietel, Heinrich Drake, Georg Eisler, Conrad Felixmüller, Lou Fischer, Ernst Fischer, Wieland Förster, Ingeborg Baier-Fraenger, Hubertus Giebe, Hermann Glöckner, Eberhard Göschel, Dieter Goltzsche, Dietrich Grünewald, Hans und Lea Grundig, Peter Guenther, Ernst Hassebrauk, Gertrud Heartfield, Josef Hegenbarth, Bernhard Heisig, Wieland Herzfelde, Richard Hiepe, Jürgen Holstein, Wolfgang Hütt, Elmar Jansen, Jo Jastram, Albert Kapr, Klaus Körner, Lothar Lang, Rudolf Leonhard, Sophie Lissitzky-Küppers, Fritz Löffler, Roland März, Frans Masereel, Günter Mayer, Gabriele Mucchi, Walentina Nagel, Walter Nessler, Otto Pankok, Roland Paris, Herbert Sandberg, Gustav Seitz, Werner Schade, Diether Schmidt, Werner Stötzer, Herbert Tucholski, Kurt Querner, Klaus Wittkugel, Carl Zuckmayer, sowie von der Akademie der Künste und vom Verband Bildender Künstler; biografische Dokumente; Foto- und Materialsammlung zur Geschichte der Montage und Fotomontage; Sammlung von historischen Druck- oder Satzarbeiten aus dem deutschen Verlagswesen (1900-1936)

Kontext
>> Bildende Kunst >> 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 07:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)