Fotografie | monochrom
Schmidt, Wilhelm
Fotografie nach fotografischer Vorlage mit Bruststück im Profil nach links gewandt, mit sehr kurzem Haar, kurzem, weißem Bart, Hemd, Krawatte und dunklem Anzug, vor dunklem, neutralem Hintergrund. Unten links auf der Originalvorlage handschriftlich mit weißem Stift die Unterschrift des Fotografen.
Bemerkung: Dublette in Form einer Reproduktion in verkleinertem Format siehe: PT 3318/01 a (Deutsches Museum München, Archiv).; Die Fotografie wurde auf festes Papier aufgezogen, dieses nachträglich beschnitten, da die rückseitige Aufschrift mit blauem Buntstift nur noch teilweise zu erkennen ist ("Baurat Dr.-Ing. e. h. Wilhelm Sc[hmidt]".; Auf der Rückseite mit blauer Tinte die Inventarnummer und der Name des Dargestellten.
Personeninformation: Dt. Ingenieur; Eisenbahningenieur Ursprüngliche Berufe: Kaufmann und Bahnbeamter
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventory number
-
60764 (alt)
- Other number(s)
-
PT 03318/01 00 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
223 x 163 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 164 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Karton; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Schöne Frauen. - 1928
Publikation: Dührkopp Bildnisse. - 1914
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Ingenieur (Beruf)
Kraftmaschinen
- Subject (where)
-
Wegeleben (Geburtsort)
Bethel (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1918 - 1929
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- ca. 1918 - 1929