Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen [...]

Ein Nachtwächter mit Laterne steht vor dem Zaun eines Wohnhauses, dessen Fenster hell erleuchtet sind.  Neben der Szene sind der Titel und der Beginn der fünften Strophe des Liedes "Hört ihr Herrn und laßt euch sagen" abgebildet.

Urheber*in: Hans Götzinger; Deutscher Schulverein; Kunstdruckerei Josef Eberle / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0001143 (Objekt-Signatur)
2_1-072mm (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,6 cm
Längere Seite: 13,8 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)
Inschrift/Beschriftung
"Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen, die Glock' hat zehn geschlagen!"  (Nachtwächterruf.) (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.1 Volkslieder (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Privathaus
Nachtwächter / Nachtwächterin
Nacht
Baum
Volkslied < deutsch >
Lyrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin-Charlottenburg [Charlottenburg]
Wien (A)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hans Götzinger
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Deutscher Schulverein (Verlag, Herausgeber)
  • Kunstdruckerei Josef Eberle (Verlag, Herausgeber)
  • Hans Götzinger

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)