Schriftgut

Abwurfmunition: Meldungen über feindliche Abwurfmunition mit Fotos und Skizzen (enthält Kopien)

Enthält u.a.:
Zuständigkeit von Chef Technische Luftrüstung (TLR-RÜ) und L In 13 über Verfolg feindlicher Abwurfmunition, 27. Dez. 1944;
Stichworte zum Feindeinsatz Nr. 366, 24. Okt. 1944;
Sprengstoffaufwand der Westmächte für Bombenabwurf über Europa 1944, 3. Dez. 1944;
Angriffe durch ferngesteuerte Flugzeuge auf Helgoland, Raum Calais-Dünkirchen-St. Omer und Oldenburg im Zeitraum Aug. 1944 - Jan. 1945, 26. Jan. 1945;
Neuregelung in der ausländischen Abwurfmunition, in den Bombenzielgeräten und Aufhängevorrichtungen, 7. Dez. 1944;
Abwurf und Wirkung der britischen Großlandungsbombe HC 1200 1b auf Wohnstädte, 29. Jan. 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RL 16-13/90
Alt-/Vorsignatur
LL 3615; CD-684a-i
RL 4/373

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Brandakte

Kontext
Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes >> RL 16-13 Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes >> Technik, Gerät und Munition >> Abwurfmunition
Bestand
BArch RL 16-13 Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes

Provenienz
Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes, 1938-1945
Laufzeit
1944-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Inspektion des (zivilen) Luftschutzes (L In 13) / Chef des Luftschutzes, 1938-1945

Entstanden

  • 1944-1945

Ähnliche Objekte (12)