Druckgraphik

[Jesus vor Kaiphas; Christ before Caiaphas]

Urheber*in: Galle, Johannes; Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P.; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TGalle AB 3.43
Maße
Höhe: 91 mm (Platte)
Breite: 139 mm
Höhe: 94 mm (Blatt)
Breite: 142 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 29

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [4, Gerard van Groeningen].II.92.342
Teil von: Christi Iesu vitae admirabiliumque actionum speculum, G. v. Groeningen, Titel und 51 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [4, G. v. Groeningen].II.88.314-364

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gefangener
Hohepriester
Hund
Mann
Schriftgelehrter
Soldat
ICONCLASS: Kaiphas zerreißt seine Kleider (Prozess gegen Christus)
ICONCLASS: Petrus verleugnet Christus; in der Regel vor einer Dienstmagd und einigen Soldaten
ICONCLASS: Augengläser, Brille
ICONCLASS: sich an einem Feuer (oder an einem Herd, einem Ofen, einer Kohlenpfanne) wärmen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Galle, Johannes (Verleger)
Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Zeichner)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1636-1676

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1636-1676

Ähnliche Objekte (12)