Modell Flugapparat
Modell Flugapparat Otto Lilienthals
Großer Schlagflügelapparat im Maßstab 1:3 zweiter, weiterentwickelter motorisierter Schlagflügel-Flugpapparat Otto Lilienthals. Die Erprobung des Apparates wurde nach dessen Fertigstellung durch den tödlichen Flugunfall Lilienthals verhindert. Der Apparat wurde nach neuerer Hypothese (Löffler) vermutlich aus dem Vorflügelapparat umgebaut. Es existieren verschiedene teilweise widersprüchliche Entwurfszeichnungen. Die Spanntürme wurden gegenüber der Rekonstruktion Nitsch (9237) verändert. Die Nitsch-Rekonstruktion entspricht einem Foto bei Etrich, widerspricht aber Zeichnung und Standard bei Lilienthal.
- Standort
-
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
- Sammlung
-
Lilienthal-Sammlung
- Inventarnummer
-
9471
- Maße
-
30x300x200
- Material/Technik
-
Holz mit Bespannung
- Bezug (was)
-
Modell
Fluggerät
Flügelschlag
Flugzeug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Anklam
- (wann)
-
2009
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1896
- Rechteinformation
-
Otto-Lilienthal-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:12 MEZ
Datenpartner
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Modell Flugapparat
Entstanden
- 2009
- 1896