Journal article | Zeitschriftenartikel
Regionale geographische Aspekten der Transformation der Landwirtschaft in der Tschechischen Republik
Während der Transformation kam es in der tschechischen Landwirtschaft zu markanten Veränderungen, die sich in der Herausbildung von ziemlich großen territorialen Differenzierungen wiederspiegelten. Markantere regionale Disproportionen stellen ein grundlegendes Problem für den Staat als Ganzes dar, und es ist wichtig, sich mittels einer zweckmäßigen regionalen Politik vor allem auf die Hilfe für Regionen, die hinter der ökonomischen Entwicklung zurückbleiben, einzustellen. In der Landwirtschaft ist diese Situation um so viel komplizierter, weil sich zu den Begleiterscheinungen wie Preisliberalisierung, Waren-, Kapital- und Bevölkerungsbewegung u. ä., die mit dem Übergang zur Marktwirtschaft zusammenhängen, auch eine ungleichmäßige Raumentwicklung im Verhältnis zu den Naturbedingungen, den regionalen Traditionen, dem Niveau der Landbesiedlung usw. gesellt. Gerade die Aufrechterhaltung der Produktivität eines Gebietes, die Besiedlung von problematischen und bedrohten Regionen und die Unterstützung einer ausgewogenen Regionsentwicklung stellen zur Zeit das Hauptziel der regionalen Politik in der Landwirtschaft dar. Die objektive Bewertung des erzeugungsökonomischen und sozialen Potenzials der Regionen sollte zur Verbesserung ihrer Nutzung beitragen, und zwar in der Landwirtschaft vor allem durch die Änderung der Produktionsstruktur entsprechend den Produktionsbedingungen. Das Hauptziel dieses Beitrags war es, auf einige der größten und negativsten Differenzierungen auf dem Gebiet der ÈR hinzudeuten. Es geht vor allem darum, dass die Umstrukturierung der Agrarproduktion die Umwelt, das soziale und das gesamte Wirtschaftsmilieu, worin sie situiert ist, besser berücksichtigt.
- Weitere Titel
-
Aspects of regional geography in the transformation of agriculture in the Czech Republic
- ISSN
-
0943-7142
- Umfang
-
Seite(n): 177-189
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Europa Regional, 10.2002(4)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Wirtschaft
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschaftssektoren
Volkswirtschaftstheorie
Tschechische Republik
Landwirtschaft
landwirtschaftliche Entwicklung
Transformation
Strukturwandel
Agrarstruktur
Privatisierung
Regionalisierung
Beschäftigungsentwicklung
historische Entwicklung
Unternehmen
Viehwirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Věžník, Antonín
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48177-7
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Věžník, Antonín
Entstanden
- 2002