Dose

Dose "Poetzsch-Kaffee"

Die rechteckige Dose aus Eisenblech der Firma Richard Poetzsch diente zugleich der Aufbewahrung des auf zur damaligen modernste Weise gerösteten Kaffees als auch zur Präsentation in einem Geschäft. Die Dose ist mit mehrfarbigen, orientalisch anmutenden Szenen verziert, auf der Rückseite sind goldfarbene Ehrenpreise abgebildet, die Vorderseite zeigt mehrfach das Firmenzeichen, ein Segelschiff auf hoher See mit den Initialen von Richard Poetzsch auf dem Segel. Der Kaffee des "Königl. Hoflieferanten" wurde "in vielen erstklassigen Etablissements Deutschlands, Oesterreich-Ungarns und der Schweiz" getrunken.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD99/063DA
Maße
H: 28,5 cm, B: 21,5 cm, T: 17,5 cm
Material/Technik
Eisen * industriell gef.

Bezug (was)
Lebensmittelindustrie
Heißgetränk
Einzelhandel
Kolonial- und Gemischtwarenladen
Lagerhaltung
Werbung

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Richard Poetzsch GmbH
(wo)
Leipzig
(wann)
Jahrhundertwende 19.-20. Jh.

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose

Beteiligte

  • Richard Poetzsch GmbH

Entstanden

  • Jahrhundertwende 19.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)